Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Lohnt sich die Investition?!?
#13
Eigentlich kann man das Ganze auch als Milchmädchenrechnung kalkulieren ...

33.000km für 2.400 Euronen ist absolut "under Limit". Wertverlust ist total verschmerzbar und wenn du nun die Kleinigkeiten machen lässt, dann bewegt sich das Auto immer noch in den schwarzen Zahlen.

Wenn der Wagen im Grunde die Interessen befriedigt, dann würde ich die Reparaturen ausführen lassen und mich freuen, dass ich ein Auto habe von dem ich die verbleibenden Schwachstellen kenne (sofern noch welche da sind) statt ein anderes hinzustellen, wo ich u.U. neue Erfahrungen sammeln muss.

Wenn irgendwie vertretbar, würde ich das Geld in die Hand nehmen. Die Frage bleibt, wieviel Wert steckt in den Emotionen zu dem Auto Verwirrt

vG
Martin

(02.09.2013, 20:55)Tim-E30 schrieb: Hallo zusammen,

ich bin seit Ende 2007 Besitzer eines 320i VFL EZ 07/1987, aktuelle Laufleistung 57.xxx km, mit überschaubarer Ausstattung, u.a ABS, Servolenkung und SSD. Gekauft habe ich es mit 24.000 km, Investitionen über die Zeit für Service und Teile rund 2400 Euro, und es wird als Ganzjahresfahrzeug genutzt.

Aktuell habe ich es aufgrund fälliger Inspektion, auslaufendem TÜV und angedachter Schönheitskur (hier und da fängt der Rost zu nagen an) bei der Werkstatt meines Vertrauens.

Fällig sind wohl: Bremsscheiben und -klötze vorne und hinten, Spurstangenköpfe links und rechts, Hardyscheibe, kleiner Service, Beseitigung der Roststellen, Neuverchromung der hinteren Stoßstange. Gesamt wäre das eine Investition von rund 2900 Euro...

Nun steht ich vor der Entscheidung:
-Geld investieren und hoffen, dass die Marktentwicklung die Investition amortisiert
- die Technik- und TÜV-relevanten Dinge erledigen lassen, neu TÜVen und mit optischen Mängeln verkaufen
oder
-das Fahrzeug im Ist-Zustand verkaufen?!!?

Wie würdet ihr entscheiden? Wo seht ihr aktuell die erzielbaren Marktpreise für einen VFL-320i?

Viele Grüße

Tim

E30 Zinnoberrot VFL 320i Cab *** E30 Alpinweiß 318i Baur *** E30 NFL-Freie Zone! ausser E30 318IS *** E83 330dA *** E46 320iTD *** E36 318iC

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Lohnt sich die Investition?!? - von Tim-E30 - 02.09.2013, 20:55
RE: Lohnt sich die Investition?!? - von Thilo - 02.09.2013, 21:34
RE: Lohnt sich die Investition?!? - von Chris - 02.09.2013, 22:50
RE: Lohnt sich die Investition?!? - von oli - 02.09.2013, 23:06
RE: Lohnt sich die Investition?!? - von Chris - 02.09.2013, 23:40
RE: Lohnt sich die Investition?!? - von Ralf - 02.09.2013, 23:50
RE: Lohnt sich die Investition?!? - von Lutz - 03.09.2013, 04:12
RE: Lohnt sich die Investition?!? - von Tim-E30 - 03.09.2013, 09:59
RE: Lohnt sich die Investition?!? - von Zausels_Kerl - 03.09.2013, 12:57
RE: Lohnt sich die Investition?!? - von Xaan - 03.09.2013, 12:58
RE: Lohnt sich die Investition?!? - von Tim-E30 - 03.09.2013, 13:25
RE: Lohnt sich die Investition?!? - von bruno - 03.09.2013, 15:54
RE: Lohnt sich die Investition?!? - von Ralf - 03.09.2013, 19:22
RE: Lohnt sich die Investition?!? - von bruno - 03.09.2013, 19:36



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste