Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Alternative zu Motorinnenkonservierer
#3
Motor abstellen, alle Kerzen raus (Beim nem 6 Pötter ne Scheiss arbeit), 15 W 40 mit ner grossen Spritz und nem Schlauch als Verlängerung in jedes
"Loch" injezieren.
Dann halt 1-2 KW-umdrehungen drehen und bis zum Frühjahr nix mehr machen !
Stehen lassen!!!
--------------------
Dann wärs noch interessant was passiert wenn man während des Motorlaufs Petrolium ansaugen lässt bis der Motor abstirbt.
Ist dann die Maschine ebenfalls konserviert ?????
-Eben Zyl-Lauffläche
-Ventile
Das es gut sein soll gegen Vergaserverkokung bzw auch besser für die
Einspritzsachen und Pumpen, seh ich noch ein, aber beim Rest des Motors hab keine Ahnung.
Vielleicht jemand von euch ???

Falls das ebenfalls konservieren tät, wär es eine irre Arbeitserleichterung !
BMW ist nicht alles, aber Spass machts trotzdem.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Alternative zu Motorinnenkonservierer - von Gunna - 05.12.2005, 19:37
RE: Alternative zu Motorinnenkonservierer - von Anonymer User - 06.12.2005, 15:36



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste