Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

original Sonderausstattung
#7
Stückzahlen von was?

Was die Sonderausstattungen angeht: Das elektrische Schiebedach gab es mal in der Preisliste, wurde aber nie verbaut, genau wie Alufelgen 5Jx13 mit 165R13 - man hatte sich dann doch für ein Schiebe-/Hebedach statt eines reinen Schiebedachs entschieden, das allerdings nicht elektrisch angeboten wurde.
Ansonsten gab es ab Werk keine Gurthöhenverstellung (gab es nur als Nachrüstsatz).
Radios gab es baujahrabhängig das ganz normale BMW-Programm, anfangs Blaupunkt und Becker und ein ultraprimitives "BMW Bavaria" von ITT, im Laufe der Jahre dann zunehmend Geräte, die als "BMW Bavaria" gelabelt waren. So lange die Radios in der normalen Preisliste standen, war übrigens die elektrische Antenne für den 3er nicht lieferbar, das ging erst ab 5er los. Ob es bei späten E21 eine gesonderte Radiopreisliste gab (ich habe noch nie eine gesehen) und was da drin stand, weiss ich nicht.
Elektrische Fensterheber und ZV gab es nie ab Werk, ebenso wenig Ledersitze (wenn man mal von BMW Individual absieht, von denen gab es natürlich alles, was man wollte).
M-Fahrwerk und M-Spoiler gab es damals nicht - das hieß Sportliche Fahrwerksabstimmung und Spoiler waren ab Werk (soweit nicht Bestandteil eines Ausstattungspakets) nicht lieferbar.
Außerdem gab es noch je nach Motor und Baujahr eine Servolenkung, ein Automatikgetriebe und eine Anhängerfederung, Radzierringe, abschließbares Handschuhfach, abschließbaren Tankdeckel, eine Taschenlampen-Ladehalterung im Handschuhfach, Feuerlöscher, kleinen Werkzeugkasten (315), großen Werkzeugkasten (alle anderen), Lenkrad mit PU-Kranz, Verbundglaswindschutzscheibe, Gurte hinten, Außenspiegel rechts, Kartentaschen in den Vordertüren, niedrige Vordersitze, Kunstlederpolster, Verbandkasten, Warndreieck, Stahlfelgen 5 1/2Jx13 mit 185/70R13, Kopfstützen hinten, Halogenscheinwerfer, Nebelscheinwerfer, Nebelschlußleuchte(n), Drehzahlmesser, größere Batterie/Lichtmaschine ... das müsste es aber allmählich gewesen sein.
Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
original Sonderausstattung - von GHR65 - 02.11.2013, 21:03
RE: original Sonderausstattung - von 327eta - 02.11.2013, 21:31
RE: original Sonderausstattung - von GHR65 - 02.11.2013, 21:45
RE: original Sonderausstattung - von GHR65 - 02.11.2013, 22:27
RE: original Sonderausstattung - von volkert - 03.11.2013, 12:32
RE: original Sonderausstattung - von Ralf - 03.11.2013, 12:55
RE: original Sonderausstattung - von GHR65 - 03.11.2013, 13:59
RE: original Sonderausstattung - von Ralf - 03.11.2013, 15:55
RE: original Sonderausstattung - von GHR65 - 03.11.2013, 13:59
RE: original Sonderausstattung - von Ralf - 03.11.2013, 14:01
RE: original Sonderausstattung - von GHR65 - 03.11.2013, 14:16
RE: original Sonderausstattung - von Ralf - 03.11.2013, 15:39
RE: original Sonderausstattung - von Anderl - 04.11.2013, 13:23



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste