Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Leuchtweitenregulierung ohne DE Scheinwerfer?
#14
(26.12.2013, 13:11)Baur Stuttgart schrieb: Dies würde bedeuten, dass einem vielleicht nicht so sachkundigen Tüv-Prüfer die fehlende LWR, bei ausgetauschter Lenkradverkleidung ohne LWR-Schalter vorausgesetzt, gar nicht auffallen würde?

Vergesst es - ich muss mit meinen Karren ja häufiger mal zur HU und nichts wir zur Zeit dermaßen pingelig geprüft, wie die Beleuchtung. Hat das Auto vom Baujahr her eine LWR zu haben und hat es dann keine, dann nützt auch eine andere Blende nichts, es gibt Nachfragen und Ärger ... das hat sich bis zum letzten Plakettenkleber auch herumgesprochen ...

Bei meiner 7er wurden bspw. zuletzt zu tief (!) eingestellte Nebelscheinwerfer bemängelt ...Haare zu Berge

Mag sein, dass es bei Werkstattabnahmen anders laufen kann, aber wenn Otto Normal sich den Prüfern nähert ... Herrje!

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Leuchtweitenregulierung ohne DE Scheinwerfer? - von Martin - 26.12.2013, 14:03



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste