Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Unfall mit ausländischem Gegner
#13
Was ich mich frage: Was sagt der beauftragte Anwalt dazu? Hat er schonmal der regulierenden Versicherung eine Frist gesetzt? Was ist dann passiert? Wobei eine Regulierungsfrist von 3-6 Monaten nichts ungewöhnliches ist, das würde mir an Deiner Stelle keine Sorgen machen.
Zum Thema Nutzungsausfall: Der steht Dir meines Wissens nur so lange zu, wie zur Erstellung eines Gutachtens (falls von der gegnerischen Versicherung erwünscht, um den Schaden zu dokumentieren) und der anschließenden im Rahmen des möglichen zügigen Reparatur benötigt wird. Heutzutage wird von den Gerichten für durchaus akzeptabel angesehen, dass Du bis zur Regulierung (ggfs. durch Aufnahme eines Kredits) die Reparatur vorfinanzierst - die Finanzierungskosten müssen Dir natürlich erstattet werden.
Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Unfall mit ausländischem Gegner - von Ralf - 31.12.2013, 11:58
RE: Unfall mit ausländischem Gegner - von Ralf - 31.12.2013, 13:54
RE: Unfall mit ausländischem Gegner - von Ralf - 31.12.2013, 15:02



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste