Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Benötige mal eine Ferndiagnose bzw. Ferneinschätzung
#12
Wo die Liebe eben hinfällt ...Zwinker

Ich fahr ja auch nur relativ alte Möhren im Alltag und der e39 wird jetzt der Start in die Moderne werden ...

Ist alles eine Frage der Rechnung: Neues Auto auch zumeist mindestens 2tsd Wertverlust im Jahr und nach 4-5 Jahren kommen auch die ersten Reps ... da kann man ein altes Auto, für das man Teilevorrat, Netzwerk und Eigenschrauberkenntnisse hat, auch immer ne gute Zeitlang fahren ...

und ein richtig guter Eta mit ordentlich Fett überall, der hält dann wieder ne schöne Zeit von locker 10 Jahren.

Mein einer Schrauber hat bspw. einen e28 535i als Winterauto und so sieht es auch aus - das Auto verändert sich aber seit Jahren irgendwie nicht zum schlimmeren. Aber er ist eben m30 Fan (hat da so einiges an Autos quer durch die BMW Welt) und will nur m30 fahren und baut diese Motoren auch überall in seinen Fuhrpark ein - sogar in seinem 1602 Werkscab ist einer drin ...Herrje!Haare zu Berge ... in seinen normalen 02ern sowieso ...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Benötige mal eine Ferndiagnose bzw. Ferneinschätzung - von Martin - 08.01.2014, 12:38



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste