Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Was ist möglich an einem M20B20
#15
Meines Wissens müsste sich eine andere Ansaugbrücke indirekt negativ auf die Leistung auswirken, da diese jeweils für die verschiedenen Motorentypen explizit entwickelt wurde. Kann mir vorstellen das der Motor einfach zu wenig "Luft zieht" , selbst wenn die Brücke dicker ist und dann dadurch die damals oft beworbene "Aufladung" in der Brücke nicht mehr stattfindet.

Hingegen Sinn machen würde eine Anpassung der Übergänge zwischen Ansaugbrücke und Zylinderkopf, eine Abstimmung des Steuergerätes auf Super95 usw...

Wenn es dich tröstet - mein 320iA NFL nahm sich gut und gerne 11,5 bis 13,5 Liter.
BMW E30 325iA Cabrio ´89 Brillantrot Uni
BMW E21 323i ´80 Polaris met. 
BMW E21 316 ´76 Golf Uni
BMW E21 316 '80 Saphireblau met.
Tesla Model Y LR ´23
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Was ist möglich an einem M20B20 - von Thoster - 15.01.2014, 01:01
RE: Was ist möglich an einem M20B20 - von Bavaria Carparts - 16.01.2014, 17:22



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste