Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Schwedenurlaub mit dem E30
#2
- Das Dach beim Cab sollte wirklich dicht sein.
- In Schweden gibt es strikte Tempolimits - Fahren meistens eher harmlos, außer rund um und in Stockholm
- Leider war ich mit keinem SuperPlus Auto dort, deswegen kann ich mich nicht erinnern ... aber ich denke, dass gibts dort vermutlich eher selten, es sei denn, man hat mal ne Shell Tanke (kann mich nicht erinnern, eine gesehen zu haben Fettes Grinsen), dort ist das V-Power dann nur 98 oder 99 Oktan (so ist es zumindest in Dänemark) ... man könnte ja an Ethanol-Beitankungen denken (Ethanol gibt es dort häufiger) oder zur Not nimmt man nen kleinen Vorrat an Oktan-Booster mit ...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Schwedenurlaub mit dem E30 - von brodelkopp - 22.01.2014, 23:21
RE: Schwedenurlaub mit dem E30 - von Martin - 22.01.2014, 23:33
RE: Schwedenurlaub mit dem E30 - von brodelkopp - 23.01.2014, 20:08
RE: Schwedenurlaub mit dem E30 - von 327eta - 23.01.2014, 20:40
Schwedenurlaub mit dem E30 - von HEL - 23.01.2014, 22:23
RE: Schwedenurlaub mit dem E30 - von brodelkopp - 24.01.2014, 18:54



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste