Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Welche Innenausstattung ist möglich
#34
Dann ist der Ablegeboden lieferbar. Wann er ausgeliefert wird, wenn man ihn jetzt bestellt, kann ich nicht sehen, allerdings wird's ja wohl auch nicht sooo dringend sein. Aber das Teil ist schimmstenfalls beim Hersteller bestellt.

(24.01.2014, 19:31)E21ausFreudeamfahren schrieb:
(23.01.2014, 19:55)Ralf schrieb: Das heisst auch nur, dass er bei Procar anruft und dann 20% draufschlägt. Fettes Grinsen

Mit Teilenummern geht's garantiert auch ohne teure Zwischenhändler.

vorne: (ich vermute mal, Du hast keine Sportsitze drin)
Sitzlehnenbezug: 1 887 576 (2 St.)
Sitzflächenbezug: 1 887 438 (2 St.)

hinten hatte ich mich allerdings verguckt, da hilft nur der Sattler. Dasselbe gilt auch für die Kopfstützen, für die es noch nie vorgefertigte Bezüge gegeben hat...

Die Hutablage heisst auf BMW-Deutsch "Ablegeboden" und hat die Nummer 1 886 242 ...

Hallo Ralf,

woher hast Du die Erkenntnis, dass der Ablegeboden verfügbar ist?

Ich war heute beim "Zwischenhändler" und der hat mir die Aussage von meinem freundlichen im Ort bestätigt.

- Vordersitzebezüge verfügbar
- Rücksitzbezüge nicht verfügbar
- Stoff als Meterware verfügbar, aber nur der Innenteil
- Hutablage, wie auch der Dämpfungsbelag für den kleinen Werkzeugkasten, zur Zeit nicht verfügbar, aber auch noch nicht entfallen.

Einen anscheinend fähigen Sattler der für Bezahlbares Geld die Rücksitze näht habe ich, jetzt fehlt mir nur der glatte Stoff als Meterware.

Gruß

Klaus

Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Welche Innenausstattung ist möglich - von Ralf - 25.01.2014, 00:31



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste