Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Klassiker im Generationenvergleich
#28
.... ja, ich habe auch schon mal ernsthaft in den Biturbo Offerten geblättert aber dann konnte ich mich doch gerade noch beherrschen (oder besser, bekam zum Glück eine Tochter). Zwinker
.... und beim Alltagsbomber wär der E36 Touring auch beinahe ein später Alfa 156 Sportwagon gewesen. Mit einigen technischen Begründungen konnte das Hirn das Herz aber doch gerade noch besiegen, b.z.w. einer war zu schnell weg.

Warscheinlich liegt mir das im Blut, in den frühen 90ern mußte es auch eine Ducati statt der üblichen Japaner sein....und entgegen aller Unkenrufe war sie absolut zuverlässig. Zwinker




PS: So wie BMW selber gerade den 02 nutzt, scheinen sie die Meinung das er aus dem Bewustsein der Allgemeinheit rückt nicht zu teilen. Zwinker

Kompakt, schlicht, gut motorisiert und langlebig - aus heutiger Sicht einer der besten BMW aller Zeiten
AutoBild Klassik 10/2011
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Klassiker im Generationenvergleich - von bastelbert - 24.02.2014, 19:24



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste