Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Klassiker im Generationenvergleich
#29
(22.02.2014, 21:11)Ralf schrieb: Ähm, den 1600 gab es auch als Vollcabrio ...

Um wieder zum eigentlichen Thema zu kommen, in der gleichen Ausgabe der Motor-Klassik wurde von Classic-Tax der Wert für einen 1600-2 Cabriolet, touring, 2002 Cabriolet und Isetta gesenkt, für Limousinen angehoben.
Besonders erfreulich, E21 323i ist gestiegen und steht jetzt im Zustand gepflegt bei 15 k€. Vor 3 Jahren stand er hier noch bei 10 k€.

Mir kommt es vor als ob diesmal sehr viele rote Pfeile nach unten zeigen. Platzt gerade die Blase Garagengold?


Grüsse

Klaus
Wenn zwei Menschen immer die gleiche Meinung haben, taugen beide nichts.
Konrad Adenauer
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Klassiker im Generationenvergleich - von E21ausFreudeamfahren - 25.02.2014, 08:41



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste