Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Was ist ein 323i bauj 80 wert
#2
Gegenfrage: was bist Du bereit, dafür zu zahlen? Man kann kaum Preise für ein Liebhaberauto angeben, das derart gesucht ist wie ein E21 323i.
Der eine zahlt, ohne mit der Wimper zu zucken, 5.000,- Euro für sein Traumexemplar, der andere findet per Glück und Zufall ein Auto in gleichem, makellosen Zustand für 1.500,- Euro. Oldtimer Praxis bezifferte den Wert für einen 323i vor vier Jahren je nach Zustand zwischen 50,- Euro und fast 5.000,- Euro. Allerdings steigt das Preisniveau immer steiler nach oben, besonders für den 323i oder gar für Alpina-Varianten. Eine grosse Rolle spielt die Farbzusammenstellung und die verbaute Sonderausstattung sowie (logischerweise) der Zustand der Karosserie. Der Zustand der Mechanik ist zweitrangig, weil dort Schäden wesentlich billiger zu beheben sind als bei der Karosse. Allerdings läßt sich vom Zustand der Mechanik gut auf den Umgang des Vorbesitzers mit dem Auto schließen.
Und nun zu Deinem Auto: Leder und Edelstahl-Auspuffanlage (TÜV-Eintragung?!?) klingen gut. Steigern den Wert. Billigfelgen von Exip und Perllack senken ihn enorm - gerade der Perllack zeugt von Vorbesitzern mit einer zweifelhaften Zuneigung zum Auto. Und warum soll ein Wagen kostenaufwändig komplett gelackt werden? Überschlag? Die Verwendung einer Domstrebe ist gerade beim E21 lobenswert und vor allem bei tiefergelegten Autos notwendig. Aber 40 mm? Das klingt nach Billigmüll per Kaufhaus-Tuning. Absolut Wertvernichtend! Erst recht, wenn einfach bunte Kaufhausfedern reingemüllt wurden, ohne dabei gleichzeitig die Federbeine zu überholen und darauf abgestimmte Stoßdämpfer mit zu verbauen. Entweder sollte ist ein richtiges Fahrwerk drin sein vom namhaften Tuner (Alpina, Hartge, Schnitzer oder Krankenberg) oder ein zeitgenössisches Komplettfahrwerk von Eibach / Koni / Bilstein.
Wenn die Schweller durchgerostet sind, dann dürfte das nicht der einzige Rostschaden sein. Stöbere hier im Forum mal nach entsprechenden Beratungen. Aber selbst, wenn das die einzigen Stellen sein sollten, würde ich für den Wagen mit den geschilderten Merkmalen bis ca. 1.200,- Euro geben (aber nur, wenn das Leder top ist).
Alles für den 3er - alles für den Club!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Was ist ein 323i bauj 80 wert - von Anonymer User - 13.06.2004, 20:00
RE: Was ist ein 323i bauj 80 wert - von Anderl - 14.06.2004, 18:20
RE: Was ist ein 323i bauj 80 wert - von Ralf - 18.06.2004, 14:13
RE: Was ist ein 323i bauj 80 wert - von Anderl - 20.06.2004, 22:14



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste