Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Kraftstoff
#13
(08.07.2014, 09:20)Holgi 02 E30 schrieb: Also ist die "zerstörerische Kraft" des E10-Treibstoffs nur eine Stammtischlegende? Verwirrt
Ja. Lustigerweise ist -unter normalen Drücken und Temperaturen- E5 gegenüber Aluminium und Kunststoffen problematischer als E10. Wie schon gesagt: Es gibt einen gewissen Konzentrationsbereich, in dem die Alkoholmoleküle über Wasserstoffbrückenbindungen lieber "miteinander spielen" statt mit Oberflächen. Bei Ethanol sind es um die 10%, bei Methanol knapp 5%, bei Isopropanol um die 7%. Deshalb hat Benzin bis in die 80er 3-4 % Methanol enthalten, oder 7-8 % Isopropanol.
Wenn man dann mit der Alkoholbeimischung weiter hoch geht, wird's wieder aggressiver. Wobei das in Deutschland lange Jahre übliche E20 ohne besondere Vorkehrungen für Motoren "verdaulich" gewesen ist.

Ansonsten hat es bei der E10-Einführung viele Mißverständnisse durch falsche Recherche oder unglückliche Kommunikation gegeben.

So gab es zum Beispiel das Gerücht, E10 sei nicht lagerfähig. Ursprung war eine Äußerung des Aral-Sprechers, man habe große E10-Vorräte, die nun weg müssten, weil man sie nicht länger aufbewahren könne. Irgendein Presse-Witzbold hat daraus eine mangelnde Lagerstabilität konstruiert, dabei war es März, als der Aral-Sprecher das gesagt hat. In den Tanks war jede Menge Winterbenzin, und das muss nunmal bis April raus sein, weil es danach nicht mehr verkauft werden darf. Und Aufheben bis Oktober, wenn der Verkauf wieder legal ist, ist unmöglich, weil es dafür keine Lagerkapazitäten gibt.
Dann kam die Scherzmeldung, E10 greife Gummiteile an. Ursprung war die Verwendung der Formulierung "Quellangriff auf Gummiteile" in einem Vortrag. Dem Urheber -Chemiker von Beruf- war überhaupt nicht klar, dass "Normalos" den Begriff "Quellangriff" nicht kennen und falsch verstehen können. "Angriff" bedeutet in diesem Zusammenhang "Wechselwirkung", nicht "Zerstörung". Ohne den "Quellangriff" wäre keine Gummidichtung an kraftstoffführenden Teilen dauerhaft dicht - es sind eindiffundierende Benzinbestandteile, die die Gummiteile weich und prall halten.
Dann hätten wir noch das Wasser im Benzin: Das Gerücht ist immerhin halbwahr und stammt aus der Einführungsphase von E5 und E10: Nach vielen Jahren alkoholfreiem Kraftstoff waren Raffinerie- und Tankstellentanks ein Bisserl feucht. Und so wurde in der Einführungsphase der Sprit in den Lagertanks etwas feucht. Dieses Problem, das E5 genau wie E10 betroffen hat, ist aber seit Jahren "durch".

Dann gibt's die Mär' vom Aluminium, das vom Alkohol zerfressen wird. Wenn man bedenkt, dass Wodka in Aluminiumflaschen angeboten wird, klingt das per se etwas unplausibel. Hintergrund war eine Rail von Bosch (Hauptabnehmer waren VW, Opel und Mercedes), die aufgrund eines Verarbeitungsproblems E10-Empfindlich ist. Dieses "Aluminiumpoblem" von E10 tritt aber nur bei hohen Temperaturen und gleichzeitig sehr hohen Drücken auf - also Bedingungen, die in einem Vergaserfahrzeug oder einem Saugrohreinspritzer nicht auftreten können.

Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Kraftstoff - von derbob - 25.05.2014, 20:23
RE: Kraftstoff - von Ralf - 25.05.2014, 21:09
RE: Kraftstoff - von Uwe 315 - 07.07.2014, 16:19
RE: Kraftstoff - von derbob - 25.05.2014, 21:23
RE: Kraftstoff - von Holgi 02 E30 - 07.07.2014, 16:35
RE: Kraftstoff - von BIZZIE - 08.07.2014, 16:19
RE: Kraftstoff - von Ralf - 07.07.2014, 17:07
RE: Kraftstoff - von Uwe 315 - 07.07.2014, 18:44
RE: Kraftstoff - von Ralf - 07.07.2014, 19:09
RE: Kraftstoff - von Uwe 315 - 08.07.2014, 00:00
RE: Kraftstoff - von Ralf - 08.07.2014, 00:21
RE: Kraftstoff - von Holgi 02 E30 - 08.07.2014, 09:20
RE: Kraftstoff - von Ralf - 08.07.2014, 10:44
RE: Kraftstoff - von Uwe 315 - 08.07.2014, 09:47



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste