Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Aktuelle Ausgabe Auto Motor und Sport
#17
Hmm ... natürlich kann man nicht alles und jedes wegstellen, was irgendwann mal zu kaufen war. Und es ist auch nicht nötig, alles, was da ist, permanent funktionstüchtig zu halten.
Aber früher wäre es sehr leicht gewesen (klar, jetzt ist man schlauer), mit wenigen rückgestellten Fahrzeugen das komplette Angebot zu dokumentieren. Was gab's denn schon vor ca. 20 Jahren? Vier Baureihen (3er, 5er, 7er, 8er) mit insgesamt 8 Karosserievarianten. Durchschnittliche Produktionsdauer 8 Jahre. Wollte man von jeder Karosserievariante 2 Stück zurückstellen (was man gar nicht braucht, weil z.B. die Änderungen eines Facelifts in der Regel alle Karosserievarianten betreffen), hätte man pro Jahr lediglich 2 Autos wegstellen müssen, um das, was gebaut wurde, gut zu dokumentieren. In der Praxis wurde stets viel mehr weggestellt, nur leider unsystematisch.

Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Aktuelle Ausgabe Auto Motor und Sport - von Ralf - 17.07.2014, 10:30



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste