Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Was bringt ein M20B25 Tuning wirklich?
#3
Es ist so wie Thilo schreibt, es verlagert sich in einen anderen Drehzahlbereich. Der B25 Motor hat doch genügend Leistung, wenn, dann würde ich versuchen das Drehmoment zu verbessern.

Ein Fächer allein bringt nicht viel und wenn man einen montiert, dann sollten die Übergänge fein säuberlich verschliffen sein- das Gleiche dann aber auch auf der Ansaugseite.

Anschließend noch das Eprom vom ALPINA C2/2 Motor ins Steuergerät und fertig- mehr würde ich nicht machen.

...doch die Metallkatalysatoren sind keine schlechte Idee.
Freude an der Arbeit
bringt Perfektion ins Ergebnis
(Aristoteles)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Was bringt ein M20B25 Tuning wirklich? - von Manfred Laufer - 06.01.2015, 12:35



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste