Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Gelenkwellenflansch abdichten - Spezialwerkzeug nötig?
#6
Ich hoffe du lest das bevor du die Aktion angehst nochmal.

Wenn möglich nicht beide Flansche gleichzeitig entfernen, sonst kann es sein dass du Probleme beim wiedereinsetzen der Flansche bekommst, weil dir das Tellerrad "runterfällt".
Ist mir zwar noch nicht passiert, soll aber schon öfter vorgefallen sein und bevor du dann das Problem hast sag ichs lieber mal.

Ich bin jetzt einfach mal von den Antriebswellen ausgegangen, weil er von der Mehrzahl sprach und nur der ix 2 Kardanwellen hat und die sind auch an unterschiedlichen Diffs Fettes Grinsen

Grüße
Schmidei


Suche:
Hitzeschutzbleche Unterboden E34
vordere Schmutzfänger für Editionsschweller
vordere Schmutzfänger für 325ix
vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller
Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Gelenkwellenflansch abdichten - Spezialwerkzeug nötig? - von Schmidei - 20.03.2015, 23:57



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste