Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Der touring und sein Dachhimmel
#9
(06.06.2015, 12:54)327eta schrieb: Die scheinen haltbarer zu sein, oder? Gibt's da Erfahrungen?


Nicht wirklich, scheint nur so da die hellen (und damit auch der Anteil bei den sich auflösenden) erheblich häufiger und die dunklen meist auch jünger sind.
Kommt vermutlich (meine unbewiesene Theorie) eher auf die Hitzeeinwirkung (dunkle Autos eher als helle, Sonnenparker eher als.....) im/am Auto an wann es los geht.
Bei Hardtophimmeln (bekanntlich außen normal schwarz) tritt das Problem z.B. sehr massiv auf. Mein tadelloses wurde mir damals regelrecht "aus den Händen gerissen". Der Käufer kam aus dem allertiefsten "Ostpreussen" zu mir.

Beim 36er sieht das Ganze dann schon ganz anders aus. die meisten "Durchhänger" sieht man bei dunklen Himmeln. Ich hatte schon dunkle in den Fingern die waren nur noch am Rand verklebt.
...was evtl. für die "Hitzetheorie" spricht, da die M-Technic und Editions 36er eher selten weiß oder silber waren.

Mein dunkler Himmel im 36er fängt neuerdings an mehreren Stellen (und im Winter war er noch bestens) auch an, während der ursprünglich mal helle den ich noch in der Garage habe tadellos fest ist.
Den werde ich wohl bei Gelegenheit auf dunkles Alcantara "umrüsten" und dann austauschen.


Kompakt, schlicht, gut motorisiert und langlebig - aus heutiger Sicht einer der besten BMW aller Zeiten
AutoBild Klassik 10/2011
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Der touring und sein Dachhimmel - von Robert - 05.06.2015, 15:06
RE: Der touring und sein Dachhimmel - von bastelbert - 06.06.2015, 17:42



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste