Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Der Reservereifen ... mal nachgefragt
#15
Zum Thema Altreifen:
Ich bin da erstmal geheilt - nachdem ich den Wechsel 3 Saisons
lang aufgeschoben habe, freue ich mich jede Tour über die neuen Gummis!
Sonne
Ein schier unglaublicher Effekt - die alten Pellen von 2006 waren inzwischen derart laut, dass ich schon an Schäden an Buchsen oder
sonstigen Fahrwerksteilen glaubte..
Jetzt lässt sich der Unterschied in etwa so beschreiben, als wäre man
weite Strecken in Holzlatschen über Parkettboden gelaufen.
Nun ist es eher wie mit Filzpantoffeln auf hochflorigem Teppichboden..Herrje!

Dass es leiser werden würde, habe ich mir schon gedacht, aber so..??
Außerdem scheint der Wagen bei jeder Lenkbewegung auf der Fahrbahn
zu kleben - einfach erstaunlich.

Beim Reserverad ist das Alter aber wohl eher nachrangig - so weit ist
man mit dem Ding dann ja auch nicht unterwegs.
"I don´t want to belong to any Club that will accept me as a member" - GROUCHO MARX
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Der Reservereifen ... mal nachgefragt - von 6pott - 10.06.2016, 19:57



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste