Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Welcher Kleber ??
#15
Zitat:Dann bastel doch eine kleine Fotostory draus

Fotos hab ich gemacht wie ein Irrer Fettes Grinsen
Fotostory hab ich vor, nur weiss ich nicht ob Ralf ne Handgeschrieben Variante
nimmt und dazu in der Reihenfolge nummerrierte Fotos
*schulterzuck*

Da ich davon ausgeh, das er sich nicht Megaarbeiten aufhalsen will, müsst ihr
für die EDV-ausführung warten.
Immer noch kein I-Net Anschluss zuhause, und im Geschäft verweigert der Compi
hartnäckig fremdes Datenmaterial irgendeiner Art Sauer
-------------
@Anderl
Soviel vorweg, wenn der Bezug noch heil ist, stellt das Aufpolstern nur geringe
Anforderungen !!!!
Der ist ringsrum nur mit kleinen Haken eingehängt, und beim Rücksitzbankbezug
sind noch zusätzlich Metallringe verarbeitet, das könnte bei Beziehen in einem
elenden gefummel enden.... Traurig
Auf sind se ja gleich *zwick* Fettes Grinsen
Nadel und Faden weisst du ja sicher zu bedienen, wenn kleine Polsterfehler
zu beheben sind.
Schaumstoff und ähnlicher Mist gibt es fast überall zu kaufen, bei uns ist das halt ein spezieller
Laden und nennt sich "Kunstoff Frank"
(5mm dicker mittelfester Schaumstoff, als Unterlage)
Der Rest spielt sich in der Waschmaschine bei 40¢ ab, und auf der Leine zum trocknen.
Eine Schlachtrückbank sollte sich als Vorteil herauskristallisieren, sofern du
ne Kokosmatte drin hast und die orginale kaputt ist.
Ein Schaumstoffkern ist da wesentlich besser und langlebiger....
---------------
Noch ist Winter, und 2 Wochen würd ich für alle Arbeiten schon einplanen !
BMW ist nicht alles, aber Spass machts trotzdem.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Welcher Kleber ?? - von Gunna - 16.01.2006, 12:28
RE: Welcher Kleber ?? - von EE Targa - 16.01.2006, 15:53
RE: Welcher Kleber ?? - von Gunna - 16.01.2006, 16:04
RE: Welcher Kleber ?? - von Anonymer User - 16.01.2006, 16:23
RE: Welcher Kleber ?? - von Gunna - 16.01.2006, 17:26
RE: Welcher Kleber ?? - von Gunna - 19.01.2006, 07:26
RE: Welcher Kleber ?? - von EE Targa - 19.01.2006, 09:00
RE: Welcher Kleber ?? - von Edelfisch - 19.01.2006, 09:12
RE: Welcher Kleber ?? - von Gunna - 19.01.2006, 11:13
RE: Welcher Kleber ?? - von Tobi - 19.01.2006, 16:58
RE: Welcher Kleber ?? - von Thoster - 19.01.2006, 16:58
RE: Welcher Kleber ?? - von Anonymer User - 19.01.2006, 20:19
RE: Welcher Kleber ?? - von Gunna - 20.01.2006, 09:02
RE: Welcher Kleber ?? - von Anderl - 21.01.2006, 17:13
RE: Welcher Kleber ?? - von Gunna - 22.01.2006, 09:38



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste