Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Kühler vom M10...kaputt
#1
Hallo zusammen,

seit einiger Zeit tröppelt mein Kühler (M10B16, 315, also der kleinere der beiden Vierzylinder-Varianten). Hab heute mal Druck aufs Kühlsystem pumpen lassen, und siehe da, es spritzt raus.....

Der Meister meines Vertrauens meinte, die Dichtung zwischen Wasserkasten und Lamellen-Bereich sei undicht.

Zum Einen meinte er, die Dichtung sei wahrscheinlich nicht als Einzelteil verfügbar (werd ich mich viell noch erkundigen), zum Anderen wäre es wirtschaftlicher, den jetzt sabbernden Kühler gegen einen anderen (gebrauchten) auszutauschen, weil nach einer Reparatur angesichts Alter und Laufleistung das Ding bald an einer anderen Stelle undicht werden würde und dann der ganze Schlamassel wieder von vorne losginge. Diese Aussage macht meines Erachtens Sinn.

Also Austausch.

FRAGE(n)

Nun hatte der M10 im E21 entweder nen kleinen Kühler (M10B16 315, 316 1.6) oder nen großen (M10B18, M10B20).

1. Spricht irgendwas dagegen, den größeren der beiden M10-Kühler einzubauen? Brauch ich da andere Halterungen?

2. Mittelfristig will ich sehr wahrscheinlich ohnehin 'nen M20 reinsetzen. Hatte der 'nen anderen Kühler als den "großen M10"? Falls ja - spricht was dagegen, angesichts des bevorstehenden M20-Einbaus schon jetzt 'nen M20-Kühler einzusetzen? (Gab's eine oder mehrere Kühlervarianten für den M20 im E21?)

3. Hat jemand so 'nen Kühler (großer M10 oder für M20) noch in vernünftigem Zustand rumliegen?
Feinstaub aus Leidenschaft
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Kühler vom M10...kaputt - von Kai600 - 24.01.2006, 16:45
RE: Kühler vom M10...kaputt - von Ralf - 24.01.2006, 16:58
RE: Kühler vom M10...kaputt - von Gismo - 24.01.2006, 21:01
RE: Kühler vom M10...kaputt - von Wolle - 25.01.2006, 15:30



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste