Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Motorumbau von 320i auf 325 i beim Cabrio
#22
Hmm, bisher hab ich 2 320i näher kennen gelernt. Beide liefen nicht besonders. Aber ich will den M20-Begeisterten nicht unterstellen dass sie die Laufkultur des alten sixpacks überschätzen. Bei den von mir getesteten handelte es sich womöglich um vernachlässigte Exemplare. Dass ich grundsätzlich kein Fan von M20 und schon garnicht vom kleinen bin ist sicher nicht im Verborgenen geblieben. Und dass ein iS, mal übertrieben dargestellt laufkulturmäßig wie ein eimer läuft, ist mir auch klar. Irgendwie kann der schöne Lauf einer Maschiene doch nicht alles sein - seine Hauptaufgabe besteht schliesslich darin Vortrieb zu produzieren. Schade das BMW den M50 nicht schon im e30 angeboten hat, zumal es den Motor zur Zeit der späten e30 schon gab. Eine Traumkombination wär das!
Es gibt Automobile, die fährt man, weil man es sich leisten kann. Einen BMW leistet man sich, weil man fahren kann.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Motorumbau von 320i auf 325 i beim Cabrio - von isMäx - 08.02.2006, 01:22



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste