Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Windgeräusche von der Radioantenne im Werkscabrio ?
#15
Eindeutig -- die voll ausgefahrene Antenne macht ab 80 km/h erst Rauschgeräusche später ab ca. 100 Km/h auch lästige Pfeifgeräusche. Da ich keine Automatikantenne habe, fahre ich die Antenne meist nur 1 Segment weit aus. Der Radio-Empfang ist dann, zumindest von lokalen UKW-Sendern, ausreichend.
Das Pfeifen ist so laut, daß ich auch bei schneller Autobahnfahrt mit gechlossenem Verdeck nur dieses eine Segment ausgefahren habe. Wers noch nicht gehört hat: Macht mal eine Proebfahrt mit und ohne Antenne oder konsultiert den freundlichen Ohrenarzt eures Vertauens.
Der Weg ist das Ziel
Initiative Kukturgut Mobilität IKM http://www.kulturgut-mobilitaet.de/
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Windgeräusche von der Radioantenne im Werkscabrio ? - von Rolf - 15.02.2006, 11:31



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste