Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Vibrieren bei 45 und 90 km/h
#3
Das Zittern der Vorderachse, vor allem beim Bremsen, zieht sich beim E21 wie ein roter Faden durch alle Gebrauchtwagen-Testberichte und Reparaturbücher. Nur bei Komplettersatz aller relevanten Fahrwerks- und Bremsenteile ist für kurze Zeit Ruhe im Gebälk.
Aber dann wird ein paarmal gebremst und gelenkt, und alles ist wieder beim alten ... Sauer
Wenn Du mal günstig an neue Bremssättel rankommst, schlage zu und verbau auch gleich neue Scheiben und Beläge. Dann hast Du eine gute Chance, wenigstens für ein paar Monate Deine Ruhe zu haben.
Nicht umsonst wurde bei der Entwicklung des E30 die gesamte Achsgeometrie umgestellt, in meinen Augen die wesentliche Verbesserung des Nachfolgemodells! (Dafür geriet die neue Hinterachse mit ihrer getrennten Feder- / Dämpfer-Kombination umso schlechter Fettes Grinsen ). Tja, einen Tod muss man anscheinend sterben ... Zwinker

P.S.:
Wenn Du Deine Fahrwerksteile ganz original beim "Freundlichen um die Ecke" gekauft hast, so hast Du ein Problem: die Teile aus Garching sind teilweise derart überlagert, dass sie kaputt sind, ohne dass Du das sehen kannst! Haare zu Berge: Das ist mir mit meinen Querlenkern passiert - eineinhalb Jahre habe ich gebraucht, bis ich dahinter kam, weil man mit so etwas wirklich nicht rechnet. Erst die Neuteile von Walloth & Nesch, brachten den entscheidenden Durchbruch![/u]
Alles für den 3er - alles für den Club!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Vibrieren bei 45 und 90 km/h - von Ulli K. - 06.07.2004, 22:17
RE: Vibrieren bei 45 und 90 km/h - von Rainer H - 06.07.2004, 22:34
RE: Vibrieren bei 45 und 90 km/h - von Anderl - 06.07.2004, 23:05
RE: Vibrieren bei 45 und 90 km/h - von Ralf - 07.07.2004, 10:49
RE: Vibrieren bei 45 und 90 km/h - von WBvT61 - 07.07.2004, 19:43
RE: Vibrieren bei 45 und 90 km/h - von Ulli K. - 07.07.2004, 21:15
RE: Vibrieren bei 45 und 90 km/h - von WBvT61 - 07.07.2004, 22:36



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste