Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Zündverteilerkappe, wann tauschen?
#2
Hi Daniel......

Reinige mal lieber Dein Leerlaufregelventil, im Folksmund auch Zigarre genannt. Empfehle Dir es mit handelsüblichem Backofenspary zu reinigen. Danach mit Bremsenreiniger ausspülen. Der Verstellteller lagert gern mal Ölkruste ab. Dadurch kann er nicht richtig schließen, oder genug Luft durchlassen, und dann haste das "Leerlaufsägen"

Entweder sitzt die "Zigarre" unter der Ansaugbrücke oder mittig an der Spritzwand.

Auch das Reinigen der Drosselklappe bewirkt manchmal Wunder. Da gibts ein Wundermittel von Kent und heißt ONE SHOT.

Zur Verteilerkappe, da gibts eigendlich keine Herstellerangaben wann sie getauscht werden sollte. Wenn die Kontakte ETWAS verbrannt sind schleife sie etwas blank. Auch den Verteilerfinger nicht vergessen!!!
Hat die Kappe keinen Haarriss und die Kontakte sind noch im grünen Bereich, laß sie drin.
Wo andere aufgeben, fangen wir erst an
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Zündverteilerkappe, wann tauschen? - von M3-Markus - 16.04.2006, 01:40



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste