Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Alufelgen lackieren leicht gemacht
#15
Da wuerth ich mal sagen....ORIGINAL-OTTO hat ein 1 Punkt recht.

Fettes Grinsen

Die Schraubenlöcher einer Felge müssen vor dem Lackieren,
ob vom Lackierer oder Profi lackiert, abgeklebt werden.

Sonst geschieht folgendes:

Bei der Montage der Radschrauben, drückt sich der Kegelbund
der Schraube an die lackierte Stelle der Felge.

Zieht man die Schraube nu mit 110-120 Nm fest an, platzt der
Lack ab und die Radschraube ist nicht fest.

Ein bei der Fahrt verlierendes Rad kommt ja nicht so prikelnt.

Ob man´s selber lackiert, oder von der Lackerei machen lässt,
sei mal dahin gestellt. Der Bremsstaub "brennt" sich oft in die
Felge ein. Bezweifel mal, daß da der Sprühdosenlack was tolles is.

Gruß Markus
Wo andere aufgeben, fangen wir erst an
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Alufelgen lackieren leicht gemacht - von Anonymer User - 26.04.2006, 14:40
RE: Alufelgen lackieren leicht gemacht - von M3-Markus - 27.04.2006, 16:47



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste