Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Kaltlaufregler - Umrüstung E30 Probleme?
#10
Zitat:Das mit der angeblichen Leerlaufdrehzahlerhöhung wird von TwinTec immer wieder gerne behauptet. In der Regel liegt die Leerlaufdrehzahl-Erhöhung bei 100 - 200 U/min. Das sollte selbst bei Automatik-Versionen kein Problem darstellen. Und ist die einzige Funktion, die die Konkurrenzsysteme haben. Die dafür den großen Vorteil haben, nicht in die Gemischbildung einzugreifen.

Und die Schwierigkeiten mit schlechtem Rundlauf scheinen mir eher Konsequenzen von Einbaufehlern zu sein (Klauklemmen haben's manchmal in sich Zwinker ). Oder der KLR macht bereits vorher vorhandene latente Fehler erst sichtbar.

Inwiefern und wann greift der Twintec KLR in die Gemischbildung ein?
Feinstaub aus Leidenschaft
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kaltlaufregler - Umrüstung E30 Probleme? - von Kai600 - 30.04.2006, 14:12



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste