Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Kaltlaufregler - Umrüstung E30 Probleme?
#24
Ich muß mich zunächst korrigieren: Das Plakettenkarussell dreht sich wieder. Statt fünf Schadstoffgruppen mit weissen Plaketten mit Zahlen drauf (Bundesverkehrsminister-Plan) soll es nach dem Wunsch der Länder "nur" vier Schadstoffgruppen geben. Und die Plaketten sollen bunt (rot - gelb - grün) werden. Ob die Einstufung der Fahrzeuge sich dadurch ändert, konnte ich noch nicht rausfinden.

Außerdem sind die Länder mit der Kennzeichnung der Fahrverbotszonen unzufrieden. So einfach, wie es der Bund wollte (Schild "Smog" hintellen und fertig iss') akzeptieren die Länder es nicht. Die wollen, daß die Fahrverbotszonen entsprechend der Schadstoffbelastung ausgewiesen werden. Pauschale Fahrverbote wollen die Länder nicht, sondern Lösungen, die lediglich zu Schadstoff-Spitzenzeiten (z.B. während des Berufsverkehrs) greifen.

Was den Euro2-Steuervorteil angeht: Eigentlich (ich weiss, eigentlich sind wir alle Kaninchen) darf nach EU-Verordnung ab 1.1.07 nur noch eine CO<sub>2</sub>-abhängige Steuer kassiert werden. Allerdings ist das anscheinend Auslegungsfrage (einige Spitzfindige Spezialisten meinen, man könne es auch so auslegen, dass es nur für Neuwagen gilt) und in Deutschland auch ein echtes Föderalismusproblem: Eine CO<sub>2</sub>-Steuer würde man am allereinfachsten auf den Spritpreis umlegen. Ein Aufschlag von 10 Cent (Benzin) bzw. 13 Cent (Diesel) wäre aufkommensneutral und CO<sub>2</sub>-gerecht Zwinker

Schade nur, daß die Mineralölsteuer Bundes- und die Kfz-Steuer Ländersache ist ...
Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kaltlaufregler - Umrüstung E30 Probleme? - von Ralf - 02.05.2006, 14:18



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste