Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Motortemperatur M20 und Ölverbrauch
#4
Danke schonmal für eure Antworten. Der Ölverbrauch liegt geschätzt bei etwa 0,5l/1000km; also demnach wohl im (rand-) grünen Bereich; fahr den Wagen allerdings auch erst seit kurzer Zeit (ca. 1500-2000km). Werde jetzt mal genauer drauf achten.

Ölkühler hatte ich auch schonmal drüber nachgedacht (auch wenn ich dadurch warscheinlich meinen Ölverbrach nicht verbessere Zwinker ), hab ich auch schon hier irgendwo gelesen.

Ich check erstmal die anderen Sachen; hab den Eindruck es liegt am Ventilator, der scheint dann nämlich nicht richtig zu klappen wenn das so ist wie Ralf sagt. Ich dachte der springt irgendwie erst viel später an...
Ich sag dann mal bescheid, was es gegeben hat.

Zitat:Von anderen Tests ("wenn er defekt ist, aknn man ihn bei laufendem warmen Motor einfach anhalten") wird wegen der erheblichen Verletzungsgefahr ausdrücklich abgeraten.

...und wenn man Handschuhe dabei trägt? Fettes Grinsen Zwinker
Ich glaube auf die Idee wär ich nicht unbedingt gekommen!


Grüße

Olloman
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Motortemperatur M20 und Ölverbrauch - von olloman - 16.08.2004, 14:50



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste