Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Vollgasfestigkeit M10 Motoren ????
#4
Hups! Da hast Du geantwortet, während ich gerade an meinem Beitrag rumgepfuscht habe!

316 1,6 und 318 1,8 hatten dasselbe Differential, da war ich auf dem falschen Dampfer. Braucht also - genau wie der Tacho - nicht getauscht zu werden. Und das Getriebe ist eh' dasselbe.

Aber wie gesagt: Daß er bei 170 km/h "dicht" macht, muß so sein und ist zum Schutz des Motors auch bitter nötig. Nicht zuletzt, weil der M10 gerade ab 5000 min<sup>-1</sup> so willig und seidenweich zieht, daß man kaum glaubt, daß er mit 6000 min<sup>-1</sup> genug hat ...
Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Vollgasfestigkeit M10 Motoren ???? - von Ralf - 14.09.2004, 17:17



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste