Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Klima+Tempomat im E21 speziel im 315 ?
#24
Glaube mir, ich habe schon soooo viele Beschreibungen gelesen. Und ich habe auch gelesen, daß der Verkäufer darauf hinweist, daß es halt ein altes Auto ist und daß er durch die Blume empfiehlt, den Wagen mit dem Hänger abzuholen ...

Und Bemerkungen der Art, das Fahrwerk sei in Ordnung, schließlich hätte ja der TÜV was dagegen gehabt, wenn's anders wäre, sind ein Witz. Stoßdämpfer werden beim TÜV gar nicht geprüft (bloß Sichtprüfung auf Ölverlust). Und auch alte Achsgummis werden gerne übersehen.

Das Armaturenbrett hat einen reparierten Riß (ich habe noch nie von einem Verfahren zur Dauerhaften Reparatur von solchen Rissen gehört). Ob es auch noch unreparierte Risse hat, darüber schweigt sich der Verkäufer aus. Und bei 500 km in 5 Jahren Laufleistung würde ich einen Heidenbammel wegen Standschäden haben.

Nochmal: Das kann alles ungelenk formuliert und ungelenk fotografiert sein, das muß aber auf jeden Fall persönlich vor Ort inspziert werden. Leider sind 90% der Autos, die in den Inseraten so gut rüberkommen, alles andere als lecker. Sehr oft übrigens, weil die Besitzer selbst nicht wissen, wie morsch ihre angeblich rostfreien Schätzchen sind.

Aber um mich zu wiederholen: Aufgrund einiger briefmarkengrosser Fotos und etwas Text kann man einfach gar nichts sagen. Da hilft nur anschauen. Wobei ich an Deiner Stelle noch zweimal drüber schlafen würde, ob ein 315 das Richtige für Dich ist. Wenn schon Klima, dannim 323i oder 320/4, die Motoren haben wenigstens im Standgas genug Leistung für den Kompressor.

Die 323i-Klimaanlage passt, wenn das Spenderfahrzeug ab 9/79 gebaut wurde, auch weitestgehend auf den 315. Allenfalls die Riemenscheibe und die Kompressoraufhängung dürfte anders sein. Übrigens: Die alten Kompressoren sind ein rares Gut, eins der wenigen Technikteile, die es nicht mehr neu zu kaufen gibt.
Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Klima+Tempomat im E21 speziel im 315 ? - von Ralf - 28.06.2006, 23:59



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste