Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

M-Tec II Lenkrad wackelt.........
#10
Sowohl das originale M-Tech I also auch das originale M-Tech II sind ohne irgendwelches Hülsengedöns am E30 montierbar und auch ohne weiteres Gefrickel austauschbar.
Es kann also nur sein, dass Du Lenkradvarianten besitzt, die ursprünglich nicht für den E30 gedacht waren. Aber welche? Verwirrt
Ich habe selbst schon das größere E34-Lenkrad im E30 verbaut, ohne dass die von Dir erwähnten Umbaumaßnahmen nötig gewesen wären, also ohne Unterlegen mehrerer Scheiben. Dein Cabrio gibt mir immer mehr Rätsel auf ...

Und von wegen immer neuer Lenkradmutter:
Ich weiss, das ist von BMW so vorgegeben. Ich nenne das zum einen die "1000-Prozent-Absicherung", um im unwahrscheinlichen Fall der Fälle vor den Rechtsanwälten des Betroffenen sicher zu sein und zum anderen einfach nur eine möglichst einfache Bereicherungsmaßnahme.
Die selbstsichernde Mutter am Lenkrad hat keinen Kunststoffring, der beim Rein- und Rausschrauben zerstört wird, sondern ist aus verspanntem Ganzmetall. Die Spannung bleibt auch nach Ausbau weitgehend erhalten. Zudem lasten keine besonderen Kräfte auf der Verbindung. Also was soll der Käse? Wer ganz sicher gehen will, streicht einfach etwas Sicherungslack drauf - den sollte sowieso jeder im Keller haben ...
Bei belasteten Verbindungen unten am Fahrwerk sieht die Sache natürlich anders aus ...
Alles für den 3er - alles für den Club!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: M-Tec II Lenkrad wackelt......... - von Anderl - 09.08.2006, 09:08



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste