Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Typenschriftzug ja oder nein? Was meint Ihr?
#40
Also ich versuche meine Einstellung zum Typenschild nochmal etwas zu erläutern...

VFL - klares "Ja", denn die kleineren Stoßfänger und Rückleuchten geben viel Platz für freie Flächen, daher passt das Typenschild voll und ganz in die Linie. Und füllt/integriert das Gesamtbild des Hecks stimmig.

NFL - eher "Nein", denn die grossen Rückleuchten und die breiten Stoßfänger ohne Chrom dominieren die bullige Heckansicht des NFL und geben somit kaum Speilraum für ein Typenschild.

Und etwas zum 325i - auf diesen Typenschriftzug darf man mehr als stolz sein.

Was aber niemanden den Spaß nehmen soll, dass man wie Pit die Golf Fahrer herrausfordert durch ein 318 im Nummernschild. Die Doppelrohre am ESD sagen alles Fettes GrinsenFettes Grinsen


Ansonsten ist und bleibt es eine Geschmacksfrage 318er oder 325er, jeder E30 ist ein Sahnestück aus deutscher Automobilkunst und bedarft keinerlei "Übertreibungen" oder "Verfäschungen" hinsichtlich der Motorisierung und des Typenschildes.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Typenschriftzug ja oder nein? Was meint Ihr? - von Robert - 14.08.2006, 17:44



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste