Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Was soll ich kaufen? 318i/320i/325i, Touring/Limo ?
#22
Alles Geschmackssache, hier meine Meinung -
habe e21 M20/B20 (also 320) und bis Vorgestern 316 (M10 mit 1.8) - es ist wircklich nicht moeglich einen Vergleich zu machen - der M20 ist auf jedem Fall besser.
Wieso?
Ein Klub-Kollege hat sich selber den M10/B18 auf B20 umgebaut (ist wircklich nicht einfach, zumal sich der Zuendverteiler in die entgegengesetzte Richtung dreht) - wir konnte also M10 mit M20 mit gleichen Hubraum direkt vergleichen.
Drehmoment im niedrigen Drehzahlen - ok, ok, da ist wircklich etwas mehr, da sich der Sechser aber schnell hochdrehen laesst ist der Vorteil fraglich und eine Sache von einer Sekunde, bis der Sechser richtig zubeisst.
Leistung im hohen Drezahlbereich - keine Frage, da hat der Sechser klar die Haifischnase vorn - bissig, reagiert schnell, einfach traumhaft. Der M10 ist da etwas zu brummig und etwas (konstruktionsbedingt) Inerzionsreicher und wirkt etwas traege bei aprupter Gaswegnahme, gefolgt vom Gasgeben.
Verbrauch - da kann ich nur ueber den Maximalverbracu sprechen (ich versuche ja da Blei vom rechten Fuss zu entfernen, aber bis jetzt vergebens) - in der Stadt verbrauchte der M20 zwischen 13 und 15 Litern, der M10 lag bei 10 - 12 (eher 12).
Und da ist noch dieses brabeln (beim Vergasser, bei Einspritzung ist es da Summen) bei Leerlauf und diese Melodiq bei hohen Drehzahlen, einfach Sonne Es ist schon mal vorgekommen, dass ich vorm Haus etwa 5 Minuten (ohne zu uebertreiben) im Leerlauf Gas gebe und die Arbeit der Sechs Kolben in Reihe vernehme....Traumhaft. Mit dem M10 ist mir dass nie passiert Zwinker
Was ich dazu sagen muss - bei uns gelte ich als M20-Fanatiker.
Zu den M20. Der 320i verbraucht fasst genau so viel wie der 323i und den 325i (uber eta kann ich nichts sagne, bin noch keinen gefahren), die Leistung ist aber wircklich weniger (spuerbar) - deshalb wuerde ich, wenn moeglich, zum groesserem Motor greifen (sind bei uns von 1.8 bis 2.5 gleich teuer in Sachen Steuern, Versicherung), weiss aber nicht wie's bei euch in Deutschland mit der Versicherung und Steuern und Unterhalt steht.
Umbauten wuerde ich sein lassen, falls du einen problemlosen Wagen fahren moechtest - Umbauten haben den Nachteil, dass man nicht immer alles 100 % hinbekommt und mit Kompromissen leben muss, die sich meiner Meinung nach nisht fuer den Alltagsgebrauch lohnen.
Dass ist aber alles subjektiv, wie schon gesagtSmile
Ati
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Was soll ich kaufen? 318i/320i/325i, Touring/Limo ? - von Ati - 29.12.2004, 14:43



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste