Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

eFH für den TC2??
#5
Nun ja, bei 316i Baujahr '89 handelt es sich eindeutig um Scherenheber!

Und mit der Bestellung der Heber für das 2-türige "Coupé" (Was für'n Schwachsinn! Beim E30 gibt's nur einen 2-Türer! Ein Coupé ist ganz was anderes!) wurden auch die richtigen Heber gekauft.

Das Problem mit den angeblich nicht passenden Aufnahmepunkten liegt ganz woanders. Meistens nämlich zwischen den Ohren. Und wenn drei Mechaniker vom freundlichen das nicht hingekriegt haben, bedeutet das noch lange nichts und erst recht nicht, dass es die falschen Heber sein sollen.

Du beschreibst das Problem ist folgendermassen: Die "Aufnahmepunkte der Scherenheber liegen viel zu weit auseinander." Welche meinst Du?
Der Motor hat drei Aufnahmepunkte und einer der Schwingarme (der mit der beweglichen Schiene) hat zwei, mehr zum hinteren Ende der Tür. Die drei Punkte vom Motor werden wohl passen - aber nicht die anderen beiden, oder?

Wenn man nämlich die Führungsrollen an der Scheibe einsetzt und versucht, den Heber an den Aufnahmepunkten zu arretieren, dann wird man fast wahnsinnig, weil durch mehrere Gelenke die Kinematik beim Einbau so verdreht wird, dass die Punkte einfach nicht passen wollen. Und wenn dann noch die Führungsrolle des Schwingarms in der Schiene hinten an den Anschlag knallt und sich festklemmt, werden die Flüche nicht mehr jugendfrei! Bei der ersten Tür haben wir zu zweit über zwei Stunden gebraucht, bis wir das Ding halbwegs drin hatten. Dann habe ich gedacht "Jetzt hast Du's raus" - aber Pustekuchen! Bei der zweiten Tür benötigte ich wieder zwei Stunden!

Hier eine kleine Hilfe:
Klebe mit Kreppband das Fenster so fest, dass ca. 8 cm freier Spalt zum oberen Fensterrahmen bleiben. Achte vor dem Einfädeln des Hebers darauf, dass die Führungsrolle des nach hinten zeigenden Schwingarms nicht an einem der beiden Anschläge festklemmt.
Wenn Du jetzt den Heber einführst, achte darauf, dass Du zuerst die Führungsrollen an der Scheibe einfädelst.
Und jetzt nicht den Motor festschrauben! Lasse Dir von einem Helfer den Motor so halten, dass die Mechanik beweglich bleibt, aber nicht von innen gegen das Türblech bollert. Angle nach einem der beiden Gewindestücke von der Führungsschiene und dreh die Sechskantmutter drauf, wenn Du das Gewindestück durch das Loch geführt hast. Nur ansetzen, nicht festdrehen! Jetzt kannst Du den Motor mit einer Schraube sichern, am besten an einer der oberen Aufhängungen. Aber nicht festdrehen - lass genügend Spiel, denn das brauchst Du, um die Mechanik auf die übrigen Löcher auszurichten. Jetzt ist auch der kritische Zeitpunkt gekommen, wo Dein Helfer das Kreppband löst und evtl. mit der Scheibe etwas nach oben oder unten muss, damit Du die restlichen Schrauben andrehen kannst. Fang mit der zweiten Mutter für den hinteren Schwingarm an, richte dann erst die beiden restlichen Schrauben für den vorderen Motor aus. Das besonders üble ist, dass dabei gerne eine der Rollen aus den Führungsschienen am Fenster rausgleitet - und dann fängst Du von vorne an!
Erst wenn alles sitzt, kannst Du die Muttern und Schrauben festziehen.

Zum Schluß - und das ist ganz wichtig - musst Du die Innenseite des Türbleches mit neuem Schutzwachs überziehen, denn Du wirst trotz aller Vorsicht mehrfach dagegen bollern.

Und nun - Good Luck!
Alles für den 3er - alles für den Club!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
eFH für den TC2?? - von Kayo84 - 17.01.2005, 22:47
RE: eFH für den TC2?? - von Cheff - 17.01.2005, 23:05
RE: eFH für den TC2?? - von Daniel_325i - 17.01.2005, 23:27
RE: eFH für den TC2?? - von Frank P. - 17.01.2005, 23:35
RE: eFH für den TC2?? - von Anderl - 21.01.2005, 00:24
RE: eFH für den TC2?? - von Kayo84 - 22.01.2005, 17:10
RE: eFH für den TC2?? - von Anderl - 22.01.2005, 23:25
RE: eFH für den TC2?? - von Kayo84 - 07.02.2005, 19:27



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste