Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Ärger mit Schmwankungen im Leerlauf
#10
@Holgi, der Preis für das Auto war bis dato noch ganz akzeptabel.
Ich muss zu meiner Schande gestehen, wir haben vergessen eine Probefahrt zu machen und als wir nach 10 km an ner Tanke angehalten haben. Habe ich die "Mängel" bemerkt. Da das Auto von nem Autohaus war und der Verkäufer das Auto geholt hat, hat er sich ganz normal angehört. Auch im Stand war alles normal, also keine besonderen Geräusche.
Rote Kennzeichen waren nicht vorhanden. Ich bin davon ausgegangen das man beim Freundlichen von nebenan nicht beschummelt wird, gerade weil noch jemand anderes dabei war. Man lernt halt dazu.
Als ich jemanden diese Mängel gesagt habe, wurde mir mitgeteilt:"Auto hat ein ältere Herr nur in der Stadt gefahren. Muss nur mal Inspektion gemacht werden dann legt sich das schon." Bei dem nach links ziehen, wollten wir erstmal abwarten wenn neue Reifen draufkommen, wie er sich dann verhält, da die Reifen die auf dem Auto drauf waren runter waren.
Das mit dem Schalten, nun ja man kann ihn ja fahren. Vielleicht sehe ich den Unterschied zu meiner neuen Kupplung zu diesem Wagen einfach zu Krass. Wobei.... ne er läßt sich besch... schalten.

Die Grundsubstanz des 320i ist vollkommen oke. Also keine sonstigen Durchrostungen. Und wie gesagt die Radläufe hat man gesehen, wenigstens den Ansatz. Zwinker
Ich glaube er war auch "scheckheft gepflegt". Muss mal nachschauen, von wem.
Motor ist kaum verölt, die Ausstattung ist auch gut. Shadow-Line, Bordcomputer, Schiebedach. TÜV noch ca. ein Jahr, also genug Zeit die Mängel abzustellen.

Ich ärgere mich halt nur in erster Linie, das diverse Mängel einfach verschwiegen worden sind.
Mein Fazit ist bei dem Freundlichen kauf ich nie wieder ein Auto. Meine persönliche Meinung, andere mögen darüber anders denken.
Ich kann mir kaum vorstellen das diese Mängel wie Stoßdämpfer oder so besch.... Leerlauf von heute auf morgen kommen.
Meine Meinung Gulp

@Ralf die Gertud heißt bei Beate "Horst" Zwinker

Grüße Biggy
5. Hildesheimer Youngtimer Treffen
15.09.2012
www.e30-Freunde-Niedersachsen.de
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ärger mit Schmwankungen im Leerlauf - von Biggy - 29.11.2006, 18:29



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste