Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Reifen mit Gasbefüllung
#4
Es ist alles noch viel schlimmer. In Deutschland wird zur Befüllung der Reifen "Reifengas", gerne auch als "Nitralife" oder "Pneulife" bezeichnet, verkauft.

Und dabei handelt es sich um -tataaa- Stickstoff.

Das "Problem" beim Befüllen von Reifen mit Luft ist, daß der Sauerstoff der Luft nach Ansicht der Reifenhändler vergleichsweise leicht durch den Gummi diffundiert. Und weil Luft aus ca. 78 % Stickstoff und 21% Sauerstoff besteht (der schäbige Rest ist überwiedend Argon), geht dieser Sauerstoffanteil mit der Zeit halt flöten.

Das Ganze hat aber auch seine schwer verständlichen Schattenseiten:

Erstens werden Reifen, die mit "Reifengas" befüllt werden, nicht unter Schutzatmosphäre aufgezogen. Das heißt: Da ist zunächst mal Luft unter Atmosphärendruck drin, auf die man dann unter Druck Stickstoff gibt. Bei einem mit 2 bar gefüllten Reifen hat man also schlußendlich ca. 92% Stickstoffanteil im Reifen (gegenüber 78%, wenn man gleich Luft nimmt).

Verlöre der Reifen wirklich durch Diffusion Sauerstoff, den man dann durch 78%igen Stickstoff ersetzt, bekäme man mittelfristig auf ähnliche Werte.

Nächstes Problem: Viele Reifengas-Fahrer prüfen ihren Reifendruck nicht mehr. Denn erstens erzählt man ihnen (unzutreffenderweise), daß der Reifen dank Reifengas keinen Druck verliert und verschwegt, daß er natürlich, wenn man sich ein Nägelchen oder eine kleine Schraube hereinfährt, genauso Druck verliert wie ein luftbefüllter Reifen. Und zweitens schärft man den Kunden (unsinnigerweise) ein, daß keine Luft rein darf, beim Prüfen entweicht aber immer ein Bisschen Luft und Reifengas gibts nur beim Reifenhändler, und da will man ja nicht einmal die Woche zur Reifendruckkontrolle hin ...

Nun der eigentliche Kracher: Ein erwähnenswerter Unterschied von Stickstoff und Sauerstoff im Diffusionsverhalten ist wissenschaftlich nicht belegbar.Ebenso wenig unterscheiden sie sich in ihrer Druckzunahme bei Erwärmung - also gibt es auch keine Möglichkeit, daß das Abrollverhalten oder die Erwärmung der Reifen durch Reifengas positiv beeinflusst wird.

Was bleibt, sind 2 EUR pro Reifen in der Kasse des Reifenhändlers und eine massive Erhöhung der Kundenkontakte des Reifenhändlers, da der Reifengas-Kunde ja eigentlich alle ein bis zwei Wochen zum Druckprüfen bei ihm vorbeischauen "muß". Und da kann man ihn sicherlich zur einen oder anderen sachlich nicht zwingenden Kaufentscheidung motivieren... Zwinker

Weil das auch immer mehr Kunden wissen, haben die Reifenhändler die nächste "Argumentationsfront" eröffnet: Felge und Reifen leiden angeblich unter den Öl- und Wasserrückständen in der Druckluft. Komisch, jede professionelle Druckluftanlage hat Öl- und Wasserabscheider. Ob die Jungs an der Wartung ihrer Druckluftanlage derart sparen und dabei auch noch die Funktionstüchtigkeit ihrer druckluftbetriebenen Geräte riskieren?
Verwirrt
Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Reifen mit Gasbefüllung - von Eddy - 02.12.2006, 14:18
RE: Reifen mit Gasbefüllung - von Tobi - 02.12.2006, 14:31
RE: Reifen mit Gasbefüllung - von Gunna - 02.12.2006, 14:52
RE: Reifen mit Gasbefüllung - von Ralf - 02.12.2006, 16:38
RE: Reifen mit Gasbefüllung - von M3-Markus - 02.12.2006, 16:42
RE: Reifen mit Gasbefüllung - von Eddy - 02.12.2006, 16:49
RE: Reifen mit Gasbefüllung - von Ralf - 02.12.2006, 17:09
RE: Reifen mit Gasbefüllung - von Gunna - 02.12.2006, 18:02
RE: Reifen mit Gasbefüllung - von M3-Markus - 03.12.2006, 00:42
RE: Reifen mit Gasbefüllung - von Ralf - 03.12.2006, 01:59
RE: Reifen mit Gasbefüllung - von M3-Markus - 03.12.2006, 09:15
RE: Reifen mit Gasbefüllung - von 6pott - 05.12.2006, 20:55
RE: Reifen mit Gasbefüllung - von Ronny12619 - 05.12.2006, 21:14
RE: Reifen mit Gasbefüllung - von barnie64 - 05.12.2006, 21:30
RE: Reifen mit Gasbefüllung - von Ralf - 06.12.2006, 09:54



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste