Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Ärger mit Schmwankungen im Leerlauf
#25
Zitat:Ich weiß nur das Norbert als er beim laufenden Motor ne Zündkerze abgezogen hat eine gewischt bekommen hat.
Aber nur bei einer.

TJA; NIX GEGEN NORBERT, ABER DA ISSER SELBER SCHULD. MAN ZIEHT DEN KERZENSTECKEN AUCH AN DER VERTEILERKAPPE AB UND NICHT AN DER KERZE. SOMIT VERHINDERT MAN DAS HECKTISCHE ZUCKEN Zwinker

Ein anderer Schlauer sagte jetzt sogar, könnte sogar daran liegen das vielleicht, evtl. der Zylinderkopf einen weg hat Herrje!

DESWEGEN HABE ICH DICH AM TELEFON GEFRAGT, OB IHR ÖL IM WASSER HABT. DIE 2LTR. KÖPFE REISSEN GERN MAL BEI ÜBERHITZUNG
GRUSS MARKUS
Wo andere aufgeben, fangen wir erst an
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ärger mit Schmwankungen im Leerlauf - von M3-Markus - 03.12.2006, 09:02



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste