Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Ärger mit Schmwankungen im Leerlauf
#26
@Markus
da ich ja vorher alles kontrolliert habe, habe ich das persönlich ausgeschlossen, es verunsichert aber, da man mittlerweile einige gut gemeinte Tips gehört hat.

Und dasd wegen Norbert, du hast ihn doch kennen gelernt. Er steht gerne unter Strom. Zwinker

War gestern bei nem e30 Spezialist, er hat auch nichts gefunden ausser das die Ventile neu eingestellt werden müssten.
Ich hab mich wohl doch nicht zu dumm angestellt. Sonne
Unterm Strich läuft er erstmal, halt noch rund. Kupplung und Radläufe kommen nächstes Jahr dran.

@Lutz
ich fahr, wie du bereits festgestellt hast, selbst ein altes Auto, nur zum Unterschied hab ich das Auto von einem Laien gekauft und nicht von einem BMW-Händler. Und meiner war um einiges günstiger.
Mein Ärger fing erst an als der TÜV-Prüfer einiges gefunden hat, bis dahin hatte ich keinerlei Ärger mit meinem Auto.
Was nützt eine Lückelose Historie und das es keine verbastelte Kasperbude ist, wenn es ein Faß ohne Boden sein kann.
Bei Kauf von Privat oder Teppichflieger stellt man sich drauf ein, das versteckte Mängel vorhanden sein können, aber nicht bei einem BMW-Händler.

Ich ärgere mich nur darüber,das sagte ich bereits auch schon, das der Händler meines Erachtens, Tatsachen verschwiegen hat. Es ist für mich ein Zeichen von Unseriösität.

Es geht auch nicht um Mängel die irgendwann mal auftreten können Verschleißteile oder um Mängel die ersichtlich sind, wie die Radläufe ( die sich aber als heftiger herrausstellten), sondern um Mängel die schon verhanden waren aber nicht ersichtlich waren.
Das du den Händler verteidigst ist mir schon klar.
Ich stelle hier ja "nur" meine Meinung über diesen Händler dar und das sachlich und ohne Namen des "Freundlichen".

Grüße Kirsten
5. Hildesheimer Youngtimer Treffen
15.09.2012
www.e30-Freunde-Niedersachsen.de
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ärger mit Schmwankungen im Leerlauf - von Biggy - 03.12.2006, 11:27



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste