Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Ärger mit Schmwankungen im Leerlauf
#27
Ich verteidige nicht den BMW-Händler:

Ich gehe davon aus, daß, wenn der Wagen durchgecheckt würde, für den Verkauf vorbereitet würde, mit einer Art Gebrauchtwagengarantie versehen würde und anschließend kalkuliert würde, hätte der Wagen etwa das Zweieinhalbfache gekostet.

Es spielt meiner Meinung überhaupt keine Rolle, wo von wem das Auto gekauft wurde. Und hier eine Unseriösität ins Feld zu führen, sehe ich als völlig fehl am Platze. Tatsache ist, daß der Wagen 18 Jahre alt ist und nur 650 Euro gekostet hat.

Was erwartest Du von einem 18 Jahre alten Auto für 650 Euro (egal, wo er gekauft wurde)?
Pessimisten stehen im Regen - Optimisten duschen unter den Wolken















Eine Erältung hätte auch gereicht.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ärger mit Schmwankungen im Leerlauf - von Lutz - 04.12.2006, 00:02



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste