Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Baur Cabrio oder BMW Vollcabrio, Entscheidungshilfe bei evtl
#3
Hallo Helmut,


Eigenschaften - E30 Cabrio :

Dank der vorderen Dreiecksfenster entspanntes und zugfreies Fahren auch bei höheren
Geschwindigkeiten auf der Landstrasse.

Schneller und unkomplizierter Verdeckmechanismus ( el. Verdeck etwas wartungsintensiver )

Liebhaber des klassischen E30 Designs und Freunde bügelloser Cabrios kommen hier
gleichermaßen auf ihre Kosten.

Günstige Einstufung bei der Haftpflichtvers.

4 Sitzer

Auf dem Gebrauchtwagenmarkt noch gut verfügbar.

NFL Modelle etwas rostempfindlicher im Bereich Seitenschweller / Einstieg.

Fazit : Keine Frage, das E30 Cabrio hat den Weg zum angehenden Klassiker bereits beschritten.

Empfehlung : 325i Cabrio ab Modelljahr 88 - KAT Serie und Grundausstattung verbessert.


-------------------------------------------------------------------------------------


Eigenschaften - E30 Baur TC :

Etwas umständlicher zu öffnen aber dafür im Gegenzug flexibler : Cabrio - Targa - Landaulet

Bei diesem Konzept stand die Erhaltung der Limousinen Silhouette im Vordergrund
und daher ist das Frischluftvergnügen konstruktionsbedingt etwas eingeschränkt,
was aber keinesfalls als Nachteil gegenüber dem Cabrio verstanden werden sollte.

Ungünstige Einstufung bei der Haftpflichtvers.

5 Sitzer

In gutem Zustand kaum verfügbar.

Fazit : Auch wenn sich die Nachfrage nach dieser Modellvariante in Grenzen hält,
befindet sich das E30 Baur TC ebenfalls auf dem Weg zum angehenden Klassiker.
Hinzu kommen die im Vergleich zum Cabrio wesentlich geringeren Produktionszahlen.


Sonne Gruß Uwe



Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Baur Cabrio oder BMW Vollcabrio, Entscheidungshilfe bei evtl - von E30-Cabrio-NRW - 15.12.2006, 23:22



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste