Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Forum und Büro...
#5
Als Selbständiger ist das zum Glück jetzt meine Sache, wie ich meinen Internetkonsum und die zu erledigende Arbeit auf die Reihe kriege aber als Arbeitnehmer wäre ich vorsichtig.

Die Internetnutzung wird bei fast allen Firmen automatisch über den Proxy-Server aufgezeichnet und es ist daher für den Chef ein offenes Buch, in dem er sehen kann, was für Webseiten der Arbeitnehmer so alles aufruft ...wer jetzt meint, über Anonymisierungssoftware seinem Chef eins auszuwischen, der sei absolut gewarnt, da eine eigenmächtige Softwareinstallation zum Zwecke der Umgehung der Arbeitgeberüberwachungsmöglichkeiten einen schweren Verstoß gegen die Einzelarbeitsvertrags Verpflichtungen darstellt, der einem im Ernstfall auch ohne Abmahnung den job kosten kann.

Ganz generell gilt:

Gibt es keinerlei Regelungen zum privaten Telefon und Internetgebrauch in der Firma: im geringen Umfang zur Arbeitszeit dürfte es keine Problem geben, wenn der Arbeitgeber meint, es stört ihn, dann muss er erst einmal Abmahnen ... etwas anderes gilt, wenn Internetseiten mit sittenwidrigen, pornographischen oder aber strafbaren Inhalten (Kinderpornographie, Nazi Kram etc. ) angesehen wird, da muss man als Arbeitnehmer dann mit einer fristlosen Kündigung rechnen ....

wenn ein Verbot der privaten Internetnutzung besteht, dann besser ganz konsequent die Finger weg am Arbeitsplatz ! Man kann nur schwer auszirkeln, wann die private Internetnutzung nur abmahnungswürdig ist oder schon zur Kündigung ausreicht.

Gruß
Martin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Forum und Büro... - von Anonymer User - 24.01.2007, 13:01
RE: Forum und Büro... - von Peter - 24.01.2007, 13:02
RE: Forum und Büro... - von Ronny12619 - 24.01.2007, 13:04
RE: Forum und Büro... - von Eddy - 24.01.2007, 13:11
RE: Forum und Büro... - von Martin - 24.01.2007, 13:40
RE: Forum und Büro... - von Pit-der Mohr - 24.01.2007, 16:09
RE: Forum und Büro... - von 325schneggle - 24.01.2007, 16:13
RE: Forum und Büro... - von M3-Markus - 24.01.2007, 21:52
RE: Forum und Büro... - von Tobi - 24.01.2007, 22:04
RE: Forum und Büro... - von Eddy - 24.01.2007, 22:09
RE: Forum und Büro... - von Kai600 - 24.01.2007, 22:32
RE: Forum und Büro... - von Kai600 - 24.01.2007, 22:38
RE: Forum und Büro... - von Gunna - 25.01.2007, 11:07
RE: Forum und Büro... - von Blunzinger - 25.01.2007, 13:47
RE: Forum und Büro... - von EE Targa - 25.01.2007, 13:56
RE: Forum und Büro... - von Thoster - 25.01.2007, 14:01
RE: Forum und Büro... - von isMäx - 25.01.2007, 14:53
RE: Forum und Büro... - von Ronny12619 - 25.01.2007, 17:17
RE: Forum und Büro... - von isMäx - 25.01.2007, 17:45
RE: Forum und Büro... - von Ronny12619 - 25.01.2007, 18:04
RE: Forum und Büro... - von Gunna - 25.01.2007, 22:37
RE: Forum und Büro... - von AndyH26 - 26.01.2007, 00:13



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste