Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Welchen Unterbodenschutz nehmen
#24
Evtl. käme ja Brantho-Korrux3in1 in Betracht?

Ist jetzt auch für nicht gewerbliche Kunden zu bekommen und
die lieferbaren Farben decken m.A. schon ein recht breites
Spektrum ab.
http://www.branth-chemie.de/3in1.htm
(Farbtöne s. links)

Hab's zwar selbst noch nicht verarbeitet, finde das Zeug aber
eine interessante Alternative und wenn's bei mir soweit ist,
werde ich mich vermutlich hierfür entscheiden.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Welchen Unterbodenschutz nehmen - von Shreck - 03.02.2007, 23:43
RE: Welchen Unterbodenschutz nehmen - von Ekki - 03.02.2007, 23:57
RE: Welchen Unterbodenschutz nehmen - von Tobi - 04.02.2007, 21:13
RE: Welchen Unterbodenschutz nehmen - von Tobi - 04.02.2007, 21:24
RE: Welchen Unterbodenschutz nehmen - von Tobi - 04.02.2007, 21:44
RE: Welchen Unterbodenschutz nehmen - von Gunna - 04.02.2007, 22:45
RE: Welchen Unterbodenschutz nehmen - von Wolle - 15.02.2007, 19:37



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste