Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Service Anzeige
#7
Hallo Christian,
ich kenne diese Probleme auch nur aus Erzählungen. Erst mal selber den
Gutachter seines Vertrauens beauftragen ist auf jeden Fall sinnvoll. Die
gegnerische Versicherung kann wohl auf einem Gegengutachten bestehen
aber das passiert wohl nur, wenn beim eigenen Gutachten zu offensichtlich
"geschönt" wurde.

Bei älteren Autos die nicht mehr in der Schwackeliste stehen, gibt es das
Problem mit dem Wagenwert. Dieser Wert muß natürlich höher sein als
der Schaden. Ist er das nicht, hast du einen Totalschaden und schon setzt
die gegnerische Versicherung einen hohen Restwert fest. Diesen Restwert
muß der Autohändler berappen, der das Auto bei dir abholt. Den Vorschlag
macht die Versicherung nämlich sofort. Der Autohändler bezahlt den völlig
überzogenen Restwert und die Versicherung nur noch die Differenz zum
ermittelten Wagenwert.

Wenn du den Wagen allerdings behalten willst, so bekommst du nur den
Differenzbetrag von der Versicherung ausbezahlt. Mit diesem Betrag kann
der Wagen aber nicht repariert werden. Um auch den Restwert von der
gegnerischen Versicherung zu bekommen, muß es sich wohl nachweislich
um einen seltenen oder rar gewordenen Wagen handeln, der nicht mal so
eben zu ersetzten ist.

Wie gesagt, kenne ich das auch nur aus Erzählungen und hoffentlich habe
ich nicht zu viel Unsinn verbreitet. Auf jeden Fall sollte man für seinen E21
oder E30 alle paar Jahre ein Classic Data Gutachten erstellen lassen. So
etwas kann im Falle eines Diebstahls oder unverschuldeten Unfalls wirklich
hilfreich sein.

Sonne Gruß Uwe
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Service Anzeige - von MarkusE - 15.02.2005, 17:15
RE: Service Anzeige - von ...christian - 15.02.2005, 17:51
RE: Service Anzeige - von E30-Cabrio-NRW - 15.02.2005, 18:10
RE: Service Anzeige - von ...christian - 15.02.2005, 18:15
RE: Service Anzeige - von E30-Cabrio-NRW - 15.02.2005, 18:27
RE: Service Anzeige - von ...christian - 15.02.2005, 18:38
RE: Service Anzeige - von E30-Cabrio-NRW - 15.02.2005, 19:07
RE: Service Anzeige - von Ralf - 15.02.2005, 20:53
RE: Service Anzeige - von E30-Cabrio-NRW - 15.02.2005, 21:10
RE: Service Anzeige - von Jimmy - 15.02.2005, 21:13
RE: Service Anzeige - von E30-Cabrio-NRW - 15.02.2005, 21:20
RE: Service Anzeige - von Jimmy - 15.02.2005, 21:26
RE: Service Anzeige - von Ralf - 15.02.2005, 22:10
RE: Service Anzeige - von E30-Cabrio-NRW - 15.02.2005, 22:25
RE: Service Anzeige - von MarkusE - 16.02.2005, 09:28
RE: Service Anzeige - von Ralf - 16.02.2005, 09:37
RE: Service Anzeige - von ...christian - 16.02.2005, 10:59
RE: Service Anzeige - von MarkusE - 16.02.2005, 11:10
RE: Service Anzeige - von ...christian - 16.02.2005, 11:30
RE: Service Anzeige - von MarkusE - 16.02.2005, 11:41
RE: Service Anzeige - von E30-Cabrio-NRW - 16.02.2005, 12:01
RE: Service Anzeige - von Daniel_325i - 17.02.2005, 00:41



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste