Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Versand nach Frankreich?
#19
Guten Morgen,

da habt ihr wieder einmal "Glück", dass ich vom Fach bin (DPWN Mitarbeiter).

Die 10 Euro sind die Kosten für den Auslandsrückversand, im Falle der Unanbringlichkeit. Aber immer noch besser als Preisgabe (Zuführung für einen karikativen Zweck).

Fast jedes Auslandspaket ist mit dem Service "Luftpost" bis zu 500 Euro versichert.

Generell kann ich über DHL nichts schlechtes sagen. Gut, "Viel Licht, viel Schatten". In der Praxis gibt es oft genug Fälle, wo man denkt, dass darf doch nicht wahr sein. Aber absolut betrachtet, vor allen Dingen auf das Volumen bezogen, liefert DHL eine sehr gute Arbeit ab.

Man sollte auch nicht davor zurückschrecken, im Falle eines Falles, das ganze telefonisch zu monieren (das bringt tatsächlich etwas) oder gleich am Schalter mit den Kollegen tacheles zu reden.

Aber eine bitte hätte ich an Euch. Packt Euere Sachen nicht gut ein, sondern sehr gut. Die Pakete kommen in Rollbehältern und werden im Frachtzentrum "ausgeladen". Sprich, sie müssen einen Fall aus einer Höhe von 1,50 Metern problemlos überstehen.

Für den versicherten Auslandsversand empfiehlt es sich auch meiner Meinung nach, das Paket als Wertpaket zu versenden. Ich habe jetzt für Frankreich die Vorschriften nicht im Kopf, aber ich glaube, dass ein Wertpaket nach Frankreich nicht versiegelt sein muss.

Ferner wird ein Wertpaket von Hand-zu-Hand übergeben. Sprich es wird separat transportiert, nicht in den Rollbehältern.Es wird auch schonender behandelt.

Und so ein Wertpaket kostet weniger, als man denkt.

Für Fragen stehe ich euch gerne zur Verfügung.


Euer

touringfan
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Versand nach Frankreich? - von Eddy - 05.04.2007, 11:39
RE: Versand nach Frankreich? - von barnie64 - 05.04.2007, 21:18
RE: Versand nach Frankreich? - von Robert - 05.04.2007, 21:41
RE: Versand nach Frankreich? - von barnie64 - 05.04.2007, 22:04
RE: Versand nach Frankreich? - von Robert - 05.04.2007, 22:31
RE: Versand nach Frankreich? - von Eddy - 05.04.2007, 22:38
RE: Versand nach Frankreich? - von Robert - 05.04.2007, 23:00
RE: Versand nach Frankreich? - von Pit-der Mohr - 05.04.2007, 23:31
RE: Versand nach Frankreich? - von Edelfisch - 06.04.2007, 10:05
RE: Versand nach Frankreich? - von barnie64 - 06.04.2007, 10:37
RE: Versand nach Frankreich? - von Tobi - 06.04.2007, 10:59
RE: Versand nach Frankreich? - von Robert - 06.04.2007, 11:51
RE: Versand nach Frankreich? - von Eddy - 06.04.2007, 11:59
RE: Versand nach Frankreich? - von Ekki - 06.04.2007, 12:02
RE: Versand nach Frankreich? - von Eddy - 06.04.2007, 12:05
RE: Versand nach Frankreich? - von touringfan - 08.04.2007, 08:30
RE: Versand nach Frankreich? - von barnie64 - 08.04.2007, 10:28
RE: Versand nach Frankreich? - von touringfan - 08.04.2007, 10:32
RE: Versand nach Frankreich? - von barnie64 - 08.04.2007, 11:19
RE: Versand nach Frankreich? - von touringfan - 08.04.2007, 11:29
RE: Versand nach Frankreich? - von barnie64 - 08.04.2007, 11:35
RE: Versand nach Frankreich? - von Eddy - 13.04.2007, 13:07
RE: Versand nach Frankreich? - von Eddy - 13.04.2007, 13:19



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste