Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Kurze Vorstellung und auch gleich eine Frage
#5
... bin bei wikipedia fündig geworden:

"Die Berechnung des Hubraums von Hubkolbenmotoren nach der Steuerformel.....:

alte StVZO-Steuerformel: Gesamthubraum = 0,78 × D² × H × Z (D=Bohrung, H=Hub, Z=Zylinderzahl; Bohrung D und Hub H sind vor der Berechnung auf halbe Millimeter, das Ergebnis auf volle Kubikzentimeter abzurunden. Anmerkung: π/4 wird hier auf 0,78 abgerundet, daher weicht der Hubraum nach alter Steuerformel recht deutlich nach unten vom effektiven Hubraum ab)"

hab's nachgerechnet - passt zu den angaben im brief...

grüße,

taigagrün
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kurze Vorstellung und auch gleich eine Frage - von taigagrün - 12.03.2008, 22:15



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste