Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Auto-Hifi E21 Konflikt zwischen gutem Sound und Originalität
#14
Ich finde aber, dass ein separates Hochtöner-Set in den Spiegeldreiecken enormen Sinn macht! Wenn nämlich die hohen Töne in die Teppiche des Fußraums gejagt werden, dann klingt's halt vorne nur dumpf. Es ist zwar nicht einfach, ein Zwei-Wege-System in oval mit separaten Hochtönern zu bekommen, aber von Pioneer gab's das auf jeden Fall mal. Klar, muss man für die Kabeldurchführung zu den Hochtönern
und die Befestigung derselben Löcher in die Innenverkleidungen der Spiegeldreiecke bohren, aber es handelt sich dabei ja nur um Pfennigteile, so dass die originalgetreue Rückrüstung keine Schwierigkeiten bereitet. Ich bin auf jeden Fall mit dieser Lösung hochzufrieden. Es klingt gut, man sieht fast nichts, und das was man sieht, sieht so aus, als gehört's so. Was will man mehr?
Alles für den 3er - alles für den Club!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Auto-Hifi E21 Konflikt zwischen gutem Sound und Originalität - von Anderl - 27.03.2005, 21:21



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste