Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Kaufberatung E30 Cabrio & Touring
#19
Komm am 07.07. zum Irschenbergtreffen und ich erzähl/zeig dir alles. ;-)

Keine wirklich großen Probleme.

Getriebe welches am eta Motor hing war defekt also mit 20er Gertiebe, 320i Schwungscheibe und kleiner Kardan eingebaut. (Natürlich erst bemerkt als alles schon verbaut war...also nochmal auseinander) Hält seit 3000km ohne Probleme. Fehler von uns war, nicht einfach den 320i Motorkabelbaum weiter zu verwenden, was beim 129PS eta Motor ja problemlos geklappt hätte.
Deshalb mussten 3 Drähte vom Steuergerät zum Motorstecker gezogen werden.
Neuer Mittellagerhalter ausm Zubehör für eta passte nicht am NFL Cabriotunnel. War entweder falsch geliefert oder da gibts einen Unterschied VFL/NFL.
Das wars auch schon.
Diff ist ein 3,38er vom Compact mit den Flanschen vom E30 Diff.
Übersetzung passt für meinen Geschmack perfekt zum Cabrio.

Kühler ist der vom 320i geblieben, Wasserpumpe ist wegen der Anschlüsse der NFL Technik die vom 320i Motor. Die war eh gerade erst ca. ein Jahr alt.
Hat auch letzte Woche bei 37°C im stockenden Stadtverkehr völlig gereicht um die Temperaturanzeige den üblichen mm vor der Mittelstellung zu halten.

Wenn sich mal ein gutes 129PS eta Getriebe auftut, dann wird irgendwann das Getriebe, Zweimassenschwung mit der großen Kardanwelle verbaut.
Ist aber dann auch nur als mehr an Sicherheitsreserve.
Nötig ist es sicher nicht und evtl. dreht der eta Motor dann auch nicht mehr so schön leichtfüßig hoch wie im momentanen Setup.

Gruß
Martin

[Bild: bmw-signatur740.png]
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kaufberatung E30 Cabrio & Touring - von Regensburger - 27.06.2013, 17:51
RE: Kaufberatung E30 Cabrio & Touring - von asc - 01.07.2013, 20:19



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste