Welche Musik?
|
09.02.2005, 18:53
Beitrag #1
|
|||
|
|||
Welche Musik?
Mahlzeit,
mir kam grad' so der Gedanke, dass ich ja mal fragen könnte, welche Musik ihr so in euren Dreiern hört. Es geht mir hierbei einzig um Musik von Cassetten / CDs, beim Radio ist man ja an das Programm gebunden. Ist das eher was zeitgenössisches (70er / 80er) oder eher modern? Oder doch gemischt? Ich höre meistens Zeitgenössisches (Touring ist EZ '92), also viel aus den 80ern, ein bisschen 90er dabei. Cassette höre ich aber nur, wenn ich mich entspannen will. Ich hoffe Ihr postet fleißig! Gruß Eddy Mit Wolke 7 unterwegs... |
|||
09.02.2005, 19:12
Beitrag #2
|
|||
|
|||
RE: Welche Musik?
je nach Anzahl der Radarfallen! Je besser die Musik je schneller fährt der Mensch, heute REM, im Schnitt ca. 100 mit Tempomat, bei Scorpions oder Toten Hosen bin ich immer zu schnell
![]() Oh heilige Maria der gesegneten Beschleunigung! Verlass uns nicht in diesem Moment! (Elwood Blues) |
|||
09.02.2005, 19:22
Beitrag #3
|
|||
|
|||
RE: Welche Musik?
Im Cab höre ich Cassetten von die 80ern
![]() ![]() ![]() ![]() Darkness gone, go Darknes2, go Frozen, go Tronic |
|||
09.02.2005, 19:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.05.2005 11:04 von E30-Cabrio-NRW.)
Beitrag #4
|
|||
|
|||
RE: Welche Musik?
Hallo Eddy,
bei dem Thema bekommen wir aber locker 6 Seiten voll. Im Auto höre ich CD. Vom Zeitraum würde ich sagen gute Musik der 70 - 90 Jahre und kein Chartmüll. Da fällt mir spontan ein : Depeche Mode, U2, Genesis, Roxy Musik, Foreigner, Level 42, Talk Talk, Ultravox, Shannon, Kim Wilde, Mike Oldfield, ABBA, Pet Shop Boys, TOTO, ELO, Frankie goes to Hollywood, Tears for Fears, Simon & Garfunkel, Phil Collins, MM Westernhagen u.s.w. u.s.w.Die Musik ist also im groben und ganzen zeitgenössisch, also stilecht sozusagen. ![]() ![]() ![]() PS : Wenn wir schon beim Thema Musik sind fällt mir spontan noch etwas ein. TÖTET ENDLICH DEN HOLZMICHEL ! ! ! ! ! ! |
|||
09.02.2005, 19:36
Beitrag #5
|
|||
|
|||
RE: Welche Musik?
Kann mich Uwe da nur anschließen, aber ich erweitere die Liste um Hardrock-Klassiker wie AC/DC, Alice Cooper sowie den Klassiker zum Cabbi-Cruisen (meiner Meinung nach), die DIRE STRAITS...
Wobei ich auch oft Radio höre, bin mit den hiesigen Sendern im Großen und Ganzen sehr zufreiden... Tobi Wer säuft, sündigt. Wer trinkt, betet.
|
|||
09.02.2005, 19:37
Beitrag #6
|
|||
|
|||
RE: Welche Musik?
Heavy Metal der guten alten Zeit
Wäh ich bin ein Rogger... ![]() BMW ist nicht alles, aber Spass machts trotzdem. |
|||
09.02.2005, 19:49
Beitrag #7
|
|||
|
|||
RE: Welche Musik?
P.S. meinem TC ist heute noch schlecht!
![]() ![]() Da muss ein ursächlicher Zusammenhang bestehen! ![]() Oh heilige Maria der gesegneten Beschleunigung! Verlass uns nicht in diesem Moment! (Elwood Blues) |
|||
09.02.2005, 19:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.05.2005 11:05 von E30-Cabrio-NRW.)
Beitrag #8
|
|||
|
|||
RE: Welche Musik?
Hallo Tobi,
wie konnte ich die Dire Straits nur vergessen ![]() Sachen die Nick aufgezählt hat (Stranglers, OMD, Duran Duran) sind echte Meilensteine der 70/80er Jahre und die Liste könnte man noch beliebig lang fortsetzten mit z.B. ZZ Top, Fleedwood Mac, Blondie, Alan Parsons Project, Alison Moyet, Yazoo und vielen anderen mehr. Früher hätten es solch ein verbaler Müll wie Maschendrahtzaun oder schie, schna, schnappy nicht mal annähernd in die Top 100 geschafft. ![]() |
|||
09.02.2005, 20:03
Beitrag #9
|
|||
|
|||
RE: Welche Musik?
Ich seh schon, solltest Du zum Jahrestreffen kommen, haben wir zumindest ein gemeinsames Thema neben den Autos...
![]() Tobi Wer säuft, sündigt. Wer trinkt, betet.
|
|||
09.02.2005, 20:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.05.2005 11:06 von E30-Cabrio-NRW.)
Beitrag #10
|
|||
|
|||
RE: Welche Musik?
Hallo Tobi,
das gehört zwar jetzt nicht zum Thema aber wo und wann ist denn das Jahrestreffen ?? ![]() |
|||
09.02.2005, 20:31
Beitrag #11
|
|||
|
|||
RE: Welche Musik?
Das Jahrestreffen ist am 30. Geburtstag der 3er-Reihe (1. Juli-Wochenende). Und wenn's keine Katzen hagelt, isses auch am Geburtsort der 3er-Reihe (da gibt's in Milbertshofen so einen kleinen Sportplatz ...)
![]() Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann) |
|||
09.02.2005, 20:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.05.2005 11:06 von E30-Cabrio-NRW.)
Beitrag #12
|
|||
|
|||
RE: Welche Musik?
Hallo Ralf,
ach du meine Güte. Das sind ja weit über 600 km !!! ![]() ![]() |
|||
09.02.2005, 20:53
Beitrag #13
|
|||
|
|||
RE: Welche Musik?
Zitat:wie konnte ich die Dire Straits nur vergessen Dire Straits ![]() Wenn jemand wiesst wie man Diarrhoea vergessen kann, bitte Anleitungen hier posten. ![]() Vielleicht sollten wir ein 80ern Sound-Off beim Jahrestreffen machen ![]() Darkness gone, go Darknes2, go Frozen, go Tronic |
|||
09.02.2005, 21:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.05.2005 11:06 von E30-Cabrio-NRW.)
Beitrag #14
|
|||
|
|||
RE: Welche Musik?
Hallo Nick,
was sind Cassetten ![]() in meinen CD Schacht passen ?? Ich glaube, das muß vor meiner Zeit gewesen sein. ![]() ![]() ![]() |
|||
09.02.2005, 21:10
Beitrag #15
|
|||
|
|||
RE: Welche Musik?
Zitat:was sind Cassetten Sind das die rechteckigen Dinger die nicht Ja, das sind die !! Wenn man richtig damit rumspielt, kommt eine Menge von Bindfaden raus. Also nicht nur gut im Bavaria C Reverse, auch sehr praktisch im Postamt. Darkness gone, go Darknes2, go Frozen, go Tronic |
|||
09.02.2005, 21:25
Beitrag #16
|
|||
|
|||
RE: Welche Musik?
Ich habe (nicht höre - hört ihr?) sogar noch die Cassetten vom Vorbesitzer meines Roten ...
Kennt jemand zufällig Hugo Strasser und sein Tanzorchester? Cheers Christian 3er E30 - mehr* Auto braucht man nicht. *Höchstens mehrere. 318iM10 / 316iM40 / 318iC / 325e |
|||
09.02.2005, 21:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.05.2005 11:06 von E30-Cabrio-NRW.)
Beitrag #17
|
|||
|
|||
RE: Welche Musik?
Hallo Christian,
das hört sich ja fast so schlimm an wie James Last. ![]() ![]() PS : Jetzt weiß ich auch wieder was Cassetten sind !!! Das sind die Dinger die so lustig leiern, wenn sie lange in der Sonne gelegen haben. ![]() ![]() |
|||
09.02.2005, 21:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.02.2005 21:54 von Ralf.)
Beitrag #18
|
|||
|
|||
RE: Welche Musik?
Ich weiß gar nicht, worüber ihr da diskutiert ...
Es kommt doch überhaupt nicht darauf an, was man sich im Auto anhört, sondern wovon man es abspielt. Hier ein paar meiner Autocassetten für Autos der 70er ![]() ![]() P.S.: Bitte keine zweideutigen Bemerkungen zu den damals ach so beliebten "SM-Cassetten"! ![]() Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann) |
|||
09.02.2005, 22:03
Beitrag #19
|
|||
|
|||
RE: Welche Musik?
Hallo,
na endlich mal ein unverfängliches und unpolitisches Thema... ![]() Also, ich höre noch die gleiche Musik wie in den Produktionszeiten des E30... Soul und Funk, schwarze Musik halt. Vieles von damals wird heute als Remake erneut veröffentlicht, "Out of Touch" von Hall and Oates zum Beispiel, derzeit wieder ein Hit. Die Collection "Best of 12`` Gold" mit 21 CD´s ist in wechselnder Zusammensetzung immer wieder an Bord des Cabrio´s. Das Blaupunkt Woodstock (vom Vorbesitzer 1988 in einem der ersten MEDIA´s gekauft, war doch nicht blöd...) liegt allerdings im Schrank, CD´s gehören für mich heute zum Autofahren dazu. Viele Grüße Peter BMW Diesel alltags, BMW //M Performance am Wochenende, BMW Roadster sonn(ig)tags Viele Grüße, Peter |
|||
09.02.2005, 22:19
Beitrag #20
|
|||
|
|||
RE: Welche Musik?
...am liesbsten lausche ich der Musik des Sechszylinders...
![]() E30 325ic E30 325ix Baur E81 118d ...leider keinen E36 318ti mehr... |
|||
|