Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Auto-Hifi E21 Konflikt zwischen gutem Sound und Originalität
#4
Nunja, die klanglichen Eigenschaften eines Bavaria Stereo (ich hätte für den Wagen ehrlich gesagt ein etwas zeitgenössischeres Modell gewählt) sind auch nicht gerade berauschend. Fettes Grinsen

Im Grunde genommen kannst Du in die Einbauöffnungen aber alle Lautsprecher einbauen, die die gleichen Einbaumasse haben. Die Originalblenden drüber und man sieht nichts mehr davon.

Allerdings würde ich mir keine Wunder davon erwarten. In einem E21 habe ich die Originallautsprecher, im anderen Blaupunkt BlueCone 2-Wege-Systeme. Einen klanglichen Unterschied kann ich nicht feststellen, dazu ist der Vierzylinder auch eh' zu laut Zwinker
Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Auto-Hifi E21 Konflikt zwischen gutem Sound und Originalität - von Ralf - 26.03.2005, 20:58



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste