Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Auto-Hifi E21 Konflikt zwischen gutem Sound und Originalität
#28
hallo,

hab den zuschlag für das blaupukt bamberg bekommen. wenn auch kein schnäppchen für 95 €.

dann war ich noch auf der suche nach 4 ovalen lautsprechern, die ungefähr die abmessungen meiner original-bmw-lautsprecher haben. die auswahl ist nicht sehr gross.
ein fachhändler hat mir dann aber die Pioneer TS-H467 empfohlen. die sollen klanglich recht gut sein und kosten anstatt 99 € das paar jetzt nur 69 € (auslaufmodell). siehe link (die genauen abmessungen erscheinen beim anwählen des buttons "rücksite ansehen").
breite und länge sind perfekt. sie passen genau zur bmw-schutzabdeckung. Sorge macht mier aber die einbautiefe von 47 mm. die bmw-lautsprecher haben lediglich 38 mm (ca.). passen die pioneer ohne bastelarbeiten in fußraum und hutablage rein?

von visaton gab´s auch ein modell. dies hatte sogar nur 41 mm einbautiefe, jedoch soll es klanglich nicht mit dem pioneer mithalten können. es war jedoch nicht das von gunna empfohlene modell 130. kann sein, dass es das gar nicht mehr gibt?!

http://www.pioneer.de/de/product_detail....id=362-378
E21 316 (1976, phönix), E30 320i VFL Cab (1990, calypso)

Gruß Michael
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Auto-Hifi E21 Konflikt zwischen gutem Sound und Originalität - von uhuru333 - 31.03.2005, 19:56



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste